Klaus J. Hopt: Handelsgesetzbuch, Gebunden
Handelsgesetzbuch
Buch
- mit GmbH & Co., Handelsklauseln, Bank- und Kapitalmarktrecht, Transportrecht (ohne Seerecht)
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- C.H. Beck, 12/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406835001
- Umfang:
- 3350 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25045
- Ausgabe:
- 45. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 31.12.2025
- Serie:
- Beck Kurzkommentare - Band 9
Weitere Ausgaben von Handelsgesetzbuch |
Preis |
---|---|
Buch, Gebunden | EUR 129,00* |
Ähnliche Artikel
Klaus J. Hopt, Christoph Kumpan, Patrick C. Leyens, Hanno Merkt
Handelsgesetzbuch
Buch
Aktueller Preis: EUR 129,00
Peter O. Mülbert, Klaus J. Hopt
Kreditrecht
Buch
Aktueller Preis: EUR 209,95
Walther Hadding, Herbert Schimansky, Klaus J. Hopt
Neues Schuldrecht und Bankgeschäfte. Wissenszurechnung bei Kreditinstituten
Buch
Aktueller Preis: EUR 109,95
Klappentext
Zum WerkDank seiner thematischen Spannweite und seines hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses ist der für die Praxis optimierte "Hopt" der beliebteste Wirtschaftsrechtskommentar seiner Klasse. Der jährliche Erscheinungsrhythmus bürgt für verlässliche Aktualität.
Neben dem HGB sind im Kommentar folgende Gesetze und Regelwerke ganz oder teilweise abgedruckt und auch erläutert: EGHGB (Auszug)Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)PartGGWG (Auszug)WPO (Auszug) mit AGB-WPFamFG (Auszug)HandelsregisterVOBGB (§§ 305-310, 705-740c)Incoterms® 2020KWG (§ 1 I-IIIe)AGB Banken, AGB Sparkassen mit SonderbedingungenERA 600®, eUCP®, ERI®, eURC®DepotG, BörsG (Auszug), WpPG (Auszug), VermAnlG (Auszug), MAR (Auszug), WpHG (Auszug)CMR-ÜbereinkommenSpediteurbedingungen - ADSp 2017 (Hinweise)Das Recht der Bankgeschäfte ist über die AGB-Erläuterungen hinaus in einem ca. 240-seitigen systematischen Abschnitt griffig dargestellt. Der "Hopt" ist das ideale Werk für den ersten Zugriff.
Vorteile auf einen Blickalles im Griff: umfassende Mitberücksichtigung der praxiswichtigen NebengebieteErläuterung durch führende Expertenhochwertige ArgumentationshilfeSchwieriges wird klar auf den Punkt gebracht
Zur NeuauflageDie 45. Auflage berücksichtigt neben einer Fülle neuer Rechtsprechung u. a. Änderungen des HGB, des WpHG, des BörsG und des VermAnlG durch das Finanzmarktdigitalisierungsgesetz (FinmadiG) sowie die geplante Umsetzung der CSRD-Richtlinie (Nachhaltigkeitsbericherstattung).
Zielgruppe
Für die Praxis des Wirtschaftsrechts, insbesondere Rechtsanwaltschaft, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Kaufleute.
Biografie (Klaus J. Hopt)
Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus J. Hopt ist Direktor des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg.Biografie (Markus Roth)
Markus Roth, geb. 1972, Studium der Germanistik, Westslawischen Philologie und Neueren und Neuesten Geschichte in Münster. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Herder-Institut Marburg und der Arbeitsstelle Holocaustliteratur der Universität Gießen. Veröffentlichung u.a.: Theater nach Auschwitz. George Taboris »Die Kannibalen« im Kontext der Holocaust-Debatten (2003).Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.