Josh Winning: Verbrenn das Negativ, Flexibler Einband
Verbrenn das Negativ
Buch
- Thriller
- Originaltitel: Burn the Negative
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Thomas Wörtche
- Übersetzung:
- Stefan Lux
- Verlag:
- Suhrkamp Verlag, 12/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518475218
- Umfang:
- 370 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2025
Ähnliche Artikel
Klappentext
Dreißig Jahre lang hat sie sich vor ihrer Vergangenheit versteckt. Acht ungeklärte Todesfälle. Ein gespenstischer Horrorfilm. Und kein Ausweg mehr.Gerade in L. A. gelandet, wo sie das Set einer neuen Streaming-Horror-Serie besucht, sieht die Journalistin Laura Warren, wie ein Mann von einer Brücke springt und direkt hinter ihrem Auto aufschlägt. Es hat wieder angefangen, denkt sie. Denn die Serie, über die sie berichten soll, ist ein Remake von The Guesthouse, einem berüchtigten Gruselklassiker aus den 90ern, in dem sie die Hauptrolle spielte: ein kleines Mädchen mit der schrecklichen Gabe, den Leuten vorhersagen zu können, wie der Needle Man sie töten wird.
Und als damals wirklich acht Mitglieder der Besetzung und der Crew während und nach dem Dreh auf unheimliche Weise starben, wurde der Film zu einem Kultklassiker und ruinierte ihr Leben. Laura änderte ihre Identität und zog nach England. Doch manche Drehbücher wollen einfach nicht begraben bleiben: Kaum hat sie mit dem Remake zu tun, geht alles wieder von vorne los. Aber jetzt, wo einer nach dem andern zu Tode kommt, will Laura den Fluch ein für alle Mal beenden wenn der Needle Man sie nicht vorher holt ...
Biografie (Thomas Wörtche)
Thomas Wörtche, geb. 1954, Studium der Philosophie und Germanistik, in Konstanz promoviert, beschäftigt sich seit einem Vierteljahrhundert mit Kriminalliteratur. §Er tut dies nach dem Motto: Wer nur von Kriminalliteratur etwas versteht, versteht auch von Kriminalliteratur nichts, schreibt also auch über Comics, Musik etc.§Seine Kolumnen Leichenberg und Wörtches Crime Watch sind die dienstältesten deutschen Krimi-Kolumnen. Er hat sich für den WDR und SWR um Krimihörspiele gekümmert, hat Krimis zum festen Bestandteil der Erlanger Poetentage gemacht und im Berliner Brecht-Haus drei Jahre lang in der Reihe Cream of Crime jeden Monat einen Weltstar des Genres präsentiert.§In zahlreichen Artikeln (vom Merkur bis zum Playboy) hat er über Krimis nachgedacht, ungezählte Rezensionen und Porträts für fast alle großen deutschsprachigen Blätter verfasst. Er beriet die Semana Negra in Gijón programmatisch und vertrat die gute Sache der Kriminal-Literatur in Lehraufträgen an Universitäten zwischen Erlangen, Bamberg und Oviedo sowie bei Vorträgen in USA und Kanada.§Bis 2007 hat Wörtche mit der Global-Crime-Reihe »metro« (Unionsverlag) die deutschsprachige Krimiverlagslandschaft erheblich verändert mit großem Erfolg bei Publikum und KritikAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.