Johannes Duns Scotus: Quaestionen zur Metaphysik des Aristoteles, Buch 2-4, Gebunden
Quaestionen zur Metaphysik des Aristoteles, Buch 2-4
Buch
- Lateinisch-Deutsch. Herausgegeben, übersetzt und eingeleitet von Joachim Söder
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 12.8.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 65,00
- Herausgeber:
- Joachim R. Söder
- Übersetzung:
- Joachim R. Söder
- Verlag:
- Herder Verlag GmbH, 08/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783451024542
- Artikelnummer:
- 12255138
- Umfang:
- 368 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 12.8.2025
Klappentext
Duns Scotus' "Quaestionen zur Metaphysik des Aristoteles" stellen einen epochemachenden Wendepunkt in der Philosophiegeschichte dar: Kreiste bis ins 13. Jahrhundert die Diskussion vor allem darum, ob die von Aristoteles anvisierte Fundamentalphilosophie letztlich von Gott oder aber von den Substanzen allgemein handelt, so stellt Scotus die kritische Frage nach den Begriffen, die aller konkreten Erkenntnis vorausliegen und sie übersteigen. Damit wird Metaphysik zur Transzendentalwissenschaft - ein Projekt, das noch Kants "Kritik der reinen Vernunft" beeinflusst. Die Bücher II-VI fragen nach den Erkenntnisbedingungen der ersten Prinzipien und danach, ob "seiend" ein univoker Begriff ist. Auf dieser Grundlage leitet Scotus den radikalen Umschwung des metaphysischen Denkens ein.Biografie (Johannes Duns Scotus)
Johannes Duns Scotus (um 1265--1308), bedeutendster Theologe und Philosoph der Franziskaner im Mittelalter.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Johannes Duns Scotus
Quaestionen zur Metaphysik des Aristoteles, Buch 2-4
Aktueller Preis: EUR 65,00