Hans-Walter Stork: Der heilige Liborius in der grafischen Kunst, Gebunden
Der heilige Liborius in der grafischen Kunst
Buch
- Kleine Andachtsbilder von 1647 bis heute
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Bonifatius GmbH, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783987901072
- Umfang:
- 224 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2025
Ähnliche Artikel
Klappentext
Ausgehend von Paderborn, wo seit dem Jahr 836 der heilige Liborius als Schutzpatron des Bistums und der Stadt Paderborn verehrt wird, breitete sich seine Bekanntheit als Patron gegen Steinleiden in ganz Europa aus. Als 1647 im ital. Amelia ein Kupferstich mit einer Darstellung des heiligen Liborius als sogenanntes kleines Andachtsbild geschaffen wurde, begann damit eine umfangreiche Produktion dieser Heiligenbilder.Der vorliegende Band 2 der Reihe "Analecta Liboriana" dokumentiert etwa 140 graphische Blätter, die an den Verehrungsstätten des Heiligen in Florenz und Rom, Amsterdam und Antwerpen ebenso hergestellt wurden wie in Barcelona, Prag und Wien. Das Spektrum reicht von den klassischen, kleinformatigen Andachts- und Heiligenbildern über die "gozos" aus Spanien, der großformatigen barocken Künstlergraphik bis zu zeitgenössischen Liborius-Graphiken.
Zum ersten Mal werden in großer Bandbreite alle erreichbaren Liborius-Graphiken abgebildet und in ihrem Kontext erschlossen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.