Handbuch der europäischen Verfassungsgeschichte im 19. Jahrhundert
Handbuch der europäischen Verfassungsgeschichte im 19. Jahrhundert
Buch
- Band 4: Um 1900
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Werner Daum, Peter Brandt, Martin Kirsch, Arthur Schlegelmilch
- Verlag:
- Dietz Verlag J.H.W. Nachf, 12/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783801241438
- Umfang:
- 800 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 1.12.2025
- Serie:
- Handbuch der europäischen Verfassungsgeschichte im 19. Jahrhundert / Institutionen und Rechtspraxis im gesellschaftlichen Wandel - Band 4
Ähnliche Artikel
Klappentext
Band 4 schließt die vorangegangene Betrachtung der verfassungsgeschichtlichen Entwicklung Europas im 19. Jahrhundert ab: Die 25 Länderartikel eröffnen dank ihres einheitlichen Gliederungsschemas einen vergleichenden Zugang zur europäischen Verfassungsentwicklung um 1900. In ihrer ausführlichen Einleitung legen die Herausgeber mit einer vergleichenden Synthese der Länderbeiträge die Grundlage für künftige komparatistische Forschungen.Biografie (Werner Daum)
Werner Daum geb. 1961, Dr. phil., Mitarbeiter am Lehrgebiet Neuere Deutsche und Europäische Geschichte der FernUniversität in Hagen.Biografie (Peter Brandt)
Peter Brandt geb. 1948, Prof. Dr., Leiter des Lehrgebiets Neuere Deutsche und Europäische Geschichte der FernUniversität in Hagen; Direktor des Instituts für Europäische Verfassungswissenschaften der FernUniversität in Hagen. Zahlreiche Veröffentlichungen, hauptsächlich in den Themenfeldern Na-tionalismus und bürgerlicher Wandel seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert, vergleichende europäische Verfassungsgeschichte, Geschichte der Arbeiterbewegung und des Sozialismus, die »Deutsche Frage« nach 1945. Neben vielen anderen öffentlichen Tätigkeiten: Sprecher des Kuratoriums der Deutschen Gesellschaft e.V.Biografie (Martin Kirsch)
Martin Kirsch geb. 1965, Dr. phil., Forschungsstipendiat der Gerda Henkel Stiftung am Lehrstuhl für Europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt Universität zu Berlin.Biografie (Arthur Schlegelmilch)
Arthur Schlegelmilch geb. 1958, Dr. phil., ist apl. Professor an der Fernuniversität in Hagen und Geschäftsführender Direktor des Instituts für Geschichte und Biographie in Lüdenscheid.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.