Gitta Strehlow: Mentalisieren in Musik-, Bewegungs- und Kunsttherapie (Mentalisieren in Klinik und Praxis), Gebunden
Mentalisieren in Musik-, Bewegungs- und Kunsttherapie (Mentalisieren in Klinik und Praxis)
Buch
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Klett-Cotta Verlag, 11/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783608989038
- Umfang:
- 250 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2025
- Serie:
- Mentalisieren in Klinik und Praxis
Ähnliche Artikel
Klappentext
Mentalisieren mit Tönen, Farben und BewegungDas erste Buch, das Mentalisieren mit künstlerischen Therapien und der Konzentrativen Bewegungstherapie verbindet
Interdisziplinäre Erklärungsansätze zur Entwicklung des Mentalisierens
Mentalisierungsfördernde Interventionen
In psychiatrischen und psychosomatischen Kliniken erweitern die Musik-, Kunst- und Konzentrative Bewegungstherapie wesentlich das therapeutische Spektrum. Die Autor: innen dieses Buchs untersuchen nun erstmals diese Therapien im Kontext des Mentalisierungsmodells.
Sie erläutern, wie Mentalisieren durch sinnliches Handeln mit Tönen, Farben und Bewegung sowie durch sprachliche Reflexion gefördert wird. Neben zahlreichen Fallbeispielen, die die Anwendung dieser Therapien veranschaulichen, werden neue Konzepte wie das Protomentalisieren vorgestellt, die zur Entwicklung des Mentalisierens entscheidend beitragen.
Die Autor: innen zeigen anschaulich, auf welche Weise Mentalisieren durch Musik-, Kunst- und Konzentrative Bewegungstherapie für Künstlerische- und Kreativtherapien entwickelt und gefördert werden kann.
Biografie (Ulrich Schultz-Venrath)
Prof. Dr. med. Schultz-Venrath ist Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Evangelischen Krankenhaus, Bergisch Gladbach, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.