Giovanni Boccaccio: Decamerone, Gebunden
Decamerone
Buch
- 100 Novellen. Neu übersetzt von Luis Ruby
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Luis Ruby
- Verlag:
- Manesse Verlag, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783717525868
- Umfang:
- 1100 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 22.10.2025
Weitere Ausgaben von Decamerone |
Preis |
---|---|
Buch, Gebunden | EUR 98,00* |
Ähnliche Artikel
Klappentext
Das Klassiker-Ereignis des Jahres: kommentierte Neuübersetzung zum 650. Todestag Boccaccios am 21.12.2025Das 'Decamerone' ist zeitlose Literatur im besten Sinne. Von Boccaccio der Pest abgetrotzt, gelangte es jüngst durch die Corona-Pandemie zu ganz unerwarteter Aktualität. In der deutschen Neuübersetzung besticht es jedoch vor allem durch seine überzeitliche literarische Strahlkraft. Neben der bibliophilen Prachtausgabe erscheint im Oktober 2025 einmalig (!) eine auf 500 Exemplare limitierte und von Hand nummerierte Vorzugsausgabe, die höchsten Ansprüchen klassischer Gestaltungs- und Ausstattungsfinesse genügt und jedes Sammlerherz höher schlagen lässt:
- Farbig bedruckter Feinleinenband
- Heißfolienprägung in Gold
- Glänzender Rundum-Goldschnitt
- 25 großformatige Kunstillustrationen
- Vorsatz mit Zusatz-Illustration
- Zwei Lesebändchen in rot und gold
- Farbiger Heftfaden (rot)
- Exklusiver Schmucksatz mit durchlaufender Auszeichnungsfarbe
- Hochwertige Papiere (Werk- und Bilderdruck) mit augenfreundlicher Tönung
Buchkultur vom Feinsten - ein Fest für alle Buchliebhaber und Ästheten! Wegen der Limitierung der Luxusedition gilt: lieferbar nur, solange der Vorrat reicht.
Durch den Geniestreich seines 'Decamerone' ließ der Florentiner Giovanni Boccaccio die gesamte mittelalterliche Tradition von Rittertum und Mythologie hinter sich und wurde zu einem der wirkungsmächtigsten Neuerer der abendländischen Literatur. Mit vitalem Temperament und anekdotischer Fabulierlust widmete er sich nicht der göttlichen, sondern der menschlichen Komödie und erhob die Novelle erstmals in den Rang einer Kunstform. Nach dem Pestjahr 1348 entstanden, besticht das 'Decamerone' durch reiche erzählerische Mittel, einen wunderbar leichten Stil und eine nahezu unbegrenzte Vielfalt an Tonlagen, die von lyrischem Schwung bis zu rustikaler Derbheit reichen.
Biografie (Giovanni Boccaccio)
Giovanni Boccaccio, geb. 1313 als unehelicher Sohn eines Kaufmanns und einer Französin in Florenz, absolvierte in Neapel Kaufmannslehre und Studium. 1349 kehrte er nach Florenz zurück. 1350 lernte er Petrarca kennen; die beiden Wegbereiter der Renaissancekultur blieben eng befreundet und führten bis zum Tode Petrarcas eine anregende Korrespondenz. Neben seiner schriftstellerischen Arbeit war Boccaccio Botschafter des stadtstaates Florenz und humanistischer Gelehrter. Er starb 1375 auf seinem Landgut in Certaldo (Toskana).Biografie (Luis Ruby)
Luis Ruby, geboren 1970, lebt in München und übersetzte u.a. Javier Marías, Carlo Fruttero und Clarice Lispector. Er wurde u. a. mit dem Übersetzerpreis der Spanischen Botschaft (2003) und dem Bayerischen Kunstförderpreis (2008) ausgezeichnet und ist zweiter Vorsitzenderdes Verbands deutschsprachiger Literaturübersetzer (VdÜ).Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.