Erik Wischnewski: Astronomie in Theorie und Praxis
Astronomie in Theorie und Praxis
Buch
- Kompendium & Nachschlagewerk in 3 Bänden
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 16.6.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 129,00*
- Verlag:
- Dr. Erik Wischnewski, 06/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783948774301
- Artikelnummer:
- 12189259
- Umfang:
- 1904 Seiten
- Sonstiges:
- 1671 Farbabbildungen, 617 Tabellen, 1170 Gleichungen, 6685 Stichwörter, 428 Infokästen, 118 Übungsaufgaben und Arbeitsvorschläge
- Nummer der Auflage:
- 25012
- Auflage:
- 12., überarbeitete und erweiterte
- Gewicht:
- 2000 g
- Maße:
- 245 x 180 mm
- Stärke:
- 110 mm
- Artikelnummer:
- 12189259
- Erscheinungstermin:
- 16.6.2025
Klappentext
Die Lehre von den Planeten, dem Sternenhimmel und den Zusammenhängen im Kosmos war schon immer eine äußerst faszinierende Naturwissenschaft, die zudem die älteste Wissenschaft überhaupt ist. Der Wunsch nach Information und Auseinandersetzung mit diesem ewig spannenden Thema schlummert in jedem von uns. Hierbei soll das hier vorgelegte Kompendium und Nachschlagewerk eine lebenslange Hilfe sein. Es wurde von zahlreichen Lesern der Fachwelt als ein Standardwerk der deutschen astronomischen Literatur bezeichnet und stellt in seiner lebendigen Art der Kombination aus Theorie und Praxis eine Klasse für sich dar.Inhalt:
Sonne, Mond, Planeten und Kometen
Entstehung und Entwicklung der Sterne
Pulsare, Magnetare und Schwarze Löcher
Super- und Hypernovae
Galaxien, Quasare und Kosmologie
Gravitationswellenastronomie
Beobachtungsmethoden und Zeichnen
Photometrie, Spektroskopie und Polarimetrie
Infrarotastronomie
Fernrohre und Astrophotographie
Virtuelles Observatorium
Doppelsterne und Sternhaufen
Veränderliche Sterne und ihre Beobachtung
Ephemeridenrechnung und Bahnbestimmung
Zielgruppen:
Ambitionierte Amateure
Studenten mit Nebenfach Astronomie
Lehrer, insbesondere Physiklehrer
Volkshochschulen
Astronomische Arbeitsgemeinschaften
Sternfreundevereinigungen
Astronomische Seminare der Planetarien
Biografie
Dr. Erik Wischnewski studierte 1975-1980 Astrophysik und Mathematik in Hamburg. 2002 promovierte er in Graz zum Thema Projektmanagement. Von 1980 bis 1989 sammelte der Autor als Projektmanager und Abteilungsleiter bei AEG umfangreiche Erfahrungen in der Abwicklung großer Entwicklungsprojekte. Anschließend ist er als freier Projektberater bei Banken und Versicherungen, in der Industrie und im Bauwesen tätig gewesen. Seit 1998 beschäftigt sich Dr. Erik Wischnewski mit Systemanalyse, Konzeptierung und Entwicklung von Software. Ehrenamtlich war er Sektions- und Sternwartenleiter sowie Vorstandsmitglied der Gesellschaft für volkstümliche Astronomie und ist über 30 Jahre lang als Dozent an zahlreichen deutschen Volkshochschulen und Planetarien tätig gewesen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.