"Als die Holzschuhe zerbrachen, ging ich barfuß", Gebunden
"Als die Holzschuhe zerbrachen, ging ich barfuß"
Buch
- NS-Zwangsarbeit auf den Zechen Constantin und Mont Cenis in Bochum und Herne
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Initiative Gedenkort Bochum-Bergen, Gesellschaft Bochum-Doneczk e. V.
- Verlag:
- Klartext Verlag, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783837527438
- Umfang:
- 192 Seiten
- Sonstiges:
- zahlreiche farbige Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 31.10.2025
Ähnliche Artikel
Hape Kerkeling
Gebt mir etwas Zeit
Buch
Aktueller Preis: EUR 24,00
Hape Kerkeling,
Gebt mir etwas Zeit - Meine Chronik der Ereignisse
9 CDs
Vorheriger Preis EUR 26,99, reduziert um 15%
Aktueller Preis: EUR 22,75
ADFC-Regionalkarte radrevier.ruhr West, 1:50.000, mit Tagestourenvorschlägen, reiß- und wetterfest, E-Bike-geeignet, GPS-Tracks Download
Karten
Aktueller Preis: EUR 9,95
Klappentext
Zechen und Bergbauromantik prägen die Geschichtsnarrative des Ruhrgebiets. Doch die Schicksale der Zwangsarbeiter*innen, die während des Nationalsozialismus' im Kohlebergbau schufteten, sind bisher nur wenig in die lokalen Erinnerungskulturen vorgedrungen. Diese prägnante Aufsatzsammlung beinhaltet neue mikrogeschichtliche Recherchen, Text- und Bilddokumente sowie Berichte von Zeitzeugen über ihre Zwangsarbeit auf der Krupp-Zeche Constantin der Große, zu der auch die Zeche Mont Cenis gehörte. Sie erlauben es, soziale und arbeitsalltägliche Perspektiven zu entwickeln und biografische Zugänge zu eröffnen. Dies macht die Publikation zu einem geeigneten Material für die Bildungsarbeit am Gedenkort Bochum-Bergen, einem vollständig erhaltenen Lager und Baudenkmal mitten im Ruhrgebiet.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.