Peer Gynt
Peer Gynt
Buch
- Libretto / Textbuch, Buch
- Oper in 3 Akten. Textbuch/Libretto
- Komponist:
- Werner Egk
- Verlag:
- Schott Music, Mainz, 03/1982
- Einband:
- Geheftet, Textbuch/Libretto (Rückendrahtheftung)
- ISBN-13:
- 9783795731922
- Artikelnummer:
- 9353008
- Umfang:
- 44 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 1982
- Gewicht:
- 70 g
- Maße:
- 198 x 131 mm
- Stärke:
- 7 mm
- Artikelnummer:
- 9353008
- Erscheinungstermin:
- 11.3.1982
Weitere Ausgaben von Peer Gynt |
Preis |
---|
Klappentext
Wörtlich übersetzt ist das Libretto ein "kleines Buch", ein "Büchlein". Doch nicht irgendein Büchlein. Seit es Opern gibt, gibt es die Textbücher dazu. Oft erzählen die Universalsprache Musik und der Ausdruck der Darsteller die Geschichte, auch wenn man die Worte nicht versteht. Trotzdem ist ein Libretto sehr hilfreich für das Verständnis der Details. Gerade dann, und das fast immer, wenn die Oper in der Originalsprache aufgeführt wird. In den Libretti ist in der Regel das Original der Übersetzung gegenübergestellt. Sie können so problemlos parallel Handlung und Inhalt folgen. In den meisten Fällen existiert das Textbuch Oper bevor die Musik dazu komponiert wird. Spannende und dramatische Geschichten bilden die Grundlage für faszinierende Opernkompositionen.Biografie
Werner Egk (1901-1983) studierte in Frankfurt am Main und in München bei Carl Orff. Ab 1936 Kapellmeister an der Staatsoper Berlin, 1941-1945 Leiter der Fachschaft Komponisten, 1950-1953 Direktor der Musikhochschule in Berlin (West). Seit 1950 u.a. Präsident des Deutschen Komponistenverbandes sowie Vorsitzender des Aufsichtsrates der GEMA und von 1969 bis 1971 Präsident des Deutschen Musikrates. Zu seinen bis heute erfolgreichsten Bühnenwerken zählen die Opern "Die Zaubergeige", "Peer Gynt" und "Der Revisor" sowie das Ballett "Abraxas".§Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Peer Gynt
EUR 8,00*