Olaf Peters: Otto Dix, Gebunden
Otto Dix
Buch
- Der unerschrockene Blick. Eine Biographie
- Verlag:
- Reclam Philipp Jun., 09/2013
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783150109380
- Artikelnummer:
- 1518663
- Umfang:
- 280 Seiten
- Sonstiges:
- ca. 50, teils farbige Abbildungen
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 475 g
- Maße:
- 200 x 128 mm
- Stärke:
- 32 mm
- Erscheinungstermin:
- 27.9.2013
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt:Vorbemerkung
1 Eltern und Kinder
2 Frühwerk, Nietzsche und Krieg
3 Avantgarde in Dresden und Düsseldorf
4 Schockästhetik: Lustmord
5 Krieg und Kunsthandel
6 Porträt und Neue Sachlichkeit
7 Blick auf Dix
8 Tradition und Krise
9 Dix im "Dritten Reich"
10 "Innere Emigration" und Zusammenbruch
11 Zwischen den Welten
12 Erneute Anerkennung Anhang
Dank
Quellen
Literaturhinweise
Literatur- und Quellennachweise zu den Kapiteln
Abbildungsnachweise
Personenregister
Klappentext
Otto Dix (1891 - 1969) prägte wie kaum ein anderer Maler das Gesicht der Weimarer Republik. Seine Bilder der Neuen Sachlichkeit wirken wie Ikonen einer so schillernden wie bedrückenden Zeit. Im Nationalsozialismus als »entartet« geächtet, lebte er zurückgezogen am Bodensee und wandte sich unverfänglichen, z. T. christlichen Themen und der Landschaft zu. Nach 1945 setzte er seine Karriere trotz der vorherrschenden Abstraktion fort, erfuhr in beiden deutschen Staaten Anerkennung, ließ sich aber von keiner Strömung und Kulturpolitik vereinnahmen.Eine neue, kompakte Darstellung von Leben und Werk des Künstlers ist längst überfällig, gibt es doch seit Anfang der 90er Jahre keine neue, den Forschungsstand berücksichtigende Gesamtdarstellung in dieser Form mehr. Olaf Peters verarbeitet zeitgenössische Quellen und Publikationen sowie den privaten Nachlass des Künstlers. Er stellt die Dix-Rezeption und die künstlerischen Strategien des Malers dar und ihm gelingt eine neue Analyse von Hauptwerken. Das Ergebnis ist eine fundierte, epochenübergreifende Gesamtdarstellung des von Brüchen gekennzeichneten Lebenswerks.
Biografie
Olaf Peters, Studium der Kunstgeschichte, Neueren Geschichte und Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum; 1996 Promotion; 2004 Habilitation und seitdem Oberassistent am Kunsthistorischen Institut der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Olaf Peters
Otto Dix
Aktueller Preis: EUR 22,95