François Rabelais: Rabelais, F: Gargantua. Pantagruel, Fester Einband
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Rabelais, F: Gargantua. Pantagruel
Buch
- Nachw. v. Frank-Rutger Hausmann
- Übersetzung:
- Wolf Steinsieck
- Verlag:
- Reclam Philipp Jun., 03/2013
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783150108741
- Umfang:
- 624 Seiten
- Sonstiges:
- m. 30 Holzstichen v. Gustave Doré.
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 522 g
- Maße:
- 195 x 126 mm
- Stärke:
- 32 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2013
Ähnliche Artikel
François Rabelais
Gargantua and Pantagruel; Five Books Of The Lives, Heroic Deeds And Sayings Of Gargantua And His Son Pantagruel
Buch
Aktueller Preis: EUR 69,90
François Rabelais
Gargantua and Pantagruel; Five Books Of The Lives, Heroic Deeds And Sayings Of Gargantua And His Son Pantagruel
Buch
Aktueller Preis: EUR 49,90
François Rabelais
Gargantua and Pantagruel; Five Books Of The Lives, Heroic Deeds And Sayings Of Gargantua And His Son Pantagruel
Buch
Aktueller Preis: EUR 59,90
Inhaltsangabe
GargantuaPantagruel
Anhang
Literaturhinweise
Abkürzungen
Kommentar
Nachbemerkung des Übersetzers
Nachwort
Klappentext
Mit seinem Romanzyklus um die Riesen Gargantua, den Vater, und Pantagruel, seinen Sohn, hat François Rabelais ein unvergleichliches Werk geschaffen: phantastisch, grotesk, satirisch und obszön, voll überbordendem Witz und von einer sprachlichen Virtuosität, die in der französischen Literatur einzigartig ist, dabei geprägt von einer zutiefst humanen Gesinnung. Wolf Steinsieck gelingt es auf brillante Weise, Rabelais' Fabulierkunst, die alle Register zieht vom ernsten Pathos bis zur derbsten Komik, ins Deutsche zu übertragen und dem heutigen Leser zugänglich zu machen.Biografie (François Rabelais)
François Rabelais wurde 1492 oder 1493 in der Touraine geboren, er starb 1553 in Paris. Seine umfassende Bildung erwarb er bei den Franziskanern und den Benediktinern, wurde dann Weltgeistlicher, studierte Medizin, war als Arzt in Lyon tätig und wurde Leibarzt des Bischofs von Paris, mit dem er insgesamt drei Reisen nach Rom unternahm.Biografie (Wolf Steinsieck)
Wolf Steinsieck, 1946 geboren, unterrichtete bis 2011 französische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Hochschule Aachen und ist heute französischer Honorarkonsul in Aachen. Für seine Verdienste um die Vermittlung französischer Kultur wurde er 2003 mit dem Ordre des Palmes Académiques ausgezeichnet. Für Reclam hat er "Das altfranzösische Rolandslied" und Racines "Phèdre" übersetzt und kommentiert.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.