Dirk Reinartz: Rheinhausen 1988, Gebunden
Rheinhausen 1988
Buch
Lieferzeit beträgt mind. 4 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 35,00
- Verlag:
- Steidl GmbH & Co.OHG, 03/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783869307619
- Artikelnummer:
- 4013113
- Umfang:
- 96 Seiten
- Sonstiges:
- 36 SW-Fotos.
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Erscheinungstermin:
- 27.3.2025
Klappentext
Im Winter 1988 brachte das Zeit-Magazin anlässlich vehementer Arbeiterproteste gegen die Schließung des Krupp-Stahlwerks Rheinhausen eine dreiteilige Reportage. Am Beispiel der Familie Ebert, die in vierter Generation für das legendäre Hüttenwerk bei Duisburg arbeitete, dokumentierten der Journalist Wolfram Runkel und der Fotograf Dirk Reinartz in Wort und Bild Geschichte und Niedergang des Standortes Rheinhausen. Schleichend vollzog sich der Wandel von der bedingungslosen Solidarität zur Firma, die ihren Mitarbeitern neben Arbeitsplätzen ein ganzes System an Alltags- und Freizeiteinrichtungen bot, hin zur bitteren Enttäuschung und Auflehnung. Rheinhausen wurde zum Sinnbild der »Stahlkrise« und für das Ende einer über hundertjährigenIndustriesparte.
Biografie
Dirk Reinartz (1947 - 2004) studierte Fotografie an der Folkwangschule in Essen. 1971 1977 war er Fotoreporter beim "Stern". Reinartz lehrte Fotografie an der Muthesius-Hochschule in Kiel. Im Steidl Verlag erschienen zahlreiche seiner Bücher, u.a. Innere Angelegenheiten und New York 1974.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Dirk Reinartz
Rheinhausen 1988
Aktueller Preis: EUR 35,00