Ein neues Einmann-Projekt aus dem Rheinland. Im Heimstudio aufgenommen, gut gemacht. Mit Anklängen an frühe Pink Floyd, Tangerine Dream und Klaus Schulze. Vielseitig, meist instrumental.
Product-Informa…
Ein Meisterwerk des deutschen psychedelischen Rock. Hier war die Qual der Auswahl besonders groß, denn schwache Abschnitte gibt es auf dieser CD nicht. Für das eingängige "Lory" war Joe hauptverantwortlic…
Als Monsun hatten sie 1970 in Frankfurt begonnen, doch als sie einen Vertrag bei Bellaphon unterschrieben hatten, änderten sie auf deren Wunsch hin ihren Namen zu Lily und schmückten sich mit Glitzerzeugs…
Die sechs Oberhausener brachten ihre einzige LP 1978 im Selbstverlag heraus. 1992 gab es auf Lost Pipedreams eine CD davon, jedoch ohne Zusatzstück und nicht vom Mutterband. Symphonischer Rock.
Product-I…
Instrumentaler Jazz(-Rock), sehr frei gespielt. Mit Eddy Marron (ex Vita Nova, ex Dzyan) an der meisterlich gespielten Gitarre. Drei lange Stücke, die man nirgends auf LP findet. Vom Masterband von Radio …
Rezensionen
,,Wie schon auf den beiden ebenfalls von Garden Of Delights samt Bonus-Material auf CDs wiederveröffentlichten Vorgängern (Rezension in GoodTimes 5/2008) bietet auch Dr. Aftershave spacige…
Missus Beastly aus Herford waren eine der bekanntesten deutschen Psychedelic-Gruppen, haben aber auch die verwirrendste Geschichte von allen. Ihre erste LP von 1970 - namenlos ebenso wie ihre zweite von 1…
Die mit dem Gorilla-Cover. Die illegale Germanofon-Ausgabe hatte drei "Bonus-Tracks", allerdings von einer anderen Gruppe. Jetzt vom Masterband mit vier Bonus Tracks. Instrumentaler Jazzrock.
Product-Inf…
Morpheus aus dem Raum Warburg im östlichen Westfalen brachten 1976 ihre einzige LP "Rabenteuer" im Selbstverlag in einer Auflage von 500 Stück heraus, deren kunstvoll gestaltete Hülle besonders ins Auge f…
Die Aachener Gruppe, bekannt durch ihre LP “Tips zum Selbstmord”, brachte in ihrer Spät- zeit englische Texte. Die CD enthält bis dahin unveröffentlichte Aufnahmen von 1976.
Product-Information:
The ba…
Hört sich an wie Uriah Heep mit Texten von Floh de Cologne. Mit die gesuchteste und teuerste Platte im Deutschrock-Bereich. Die vier langen Zusatzstücke sind dem 4-LP-Set "Vier Kapitel“ entnommen, das 199…
Nine Days’ Wonder, die in einer Mannheimer Wohngemeinschaft lebten, veröffentlichten von 1971 bis 1976 vier LPs auf Bacillus, die mit ihren zahllosen Tempowechseln und Breaks eine große Unruhe und Nervosi…
Die Vorläufer von Morpheus aus dem Raum Warburg spielten entspannten Jazzrock, ohne Gesang. Mit Flöte, Synthesizer und zwei Schlagzeugern. Bisher unveröffentlichte Aufnahmen, mit sauberem Klang.
Product-…
Hardrock mit progressiven Einflüssen. Die LP wurde damals mit einfachen Mitteln aufgenommen, erschien auf dem Brutkasten-Label in Kleinauflage und ist heute ein sündhaft teures Sammlerstück.
Product-Info…
Ehemals Nyrvana Pancake. Ihr zweites Werk, nun auch mit Keyboards. Progressiver Rock mit symphonischen Einflüssen. Meist lange epische Stücke in mehreren Teilen.
Product-Information:
Formerly Nyrvana P…
Mit einfachsten Mitteln aufgenommen, liegt der Reiz von "Fooled again" für den Sammler in der Seltenheit der LP. Es wurden damals ganze 78 Stück davon gefertigt - der Lieferschein liegt vor. Aufgrund dies…
Artikel am Lager
CD
EUR 16,99*
Informationen zur Lieferbarkeit bzw. zu Veröffentlichungsterminen von Artikeln beruhen auf Vorabinformationen unserer Lieferanten. Diese Termine sind ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern.