Vinyl-Mittwoch: 5 Neuerscheinungen auf Platte, die ihr in dieser Woche nicht verpassen solltet (KW 14)

2. April 2025

Jeden Mittwoch präsentieren wir euch an dieser Stelle fünf Neuerscheinungen der aktuellen Veröffentlichungs-Woche. Vinyl von namhaften Größen, interessanten Newcomern, oder einfach bemerkenswerte Editionen – hier findet ihr alles. Viel Spaß beim Entdecken!

Elton John & Brandi Carlile: »Who Believes In Angels?«

Elton John und Brandi Carlile haben erstmals auf Sir Eltons Corona-Duett-Album »The Lockdown Sessions« gemeinsame Sache gemacht. Für ihr Duett »Never Too Late«, den Titeltrack zur gleichnamigen Elton-John-Doku, waren die beiden 2024 sogar für einen Oscar nominiert. Nun erscheint ihr erstes gemeinsames Album »Who Believes In Angels?« mit zehn Tracks zwischen Pop, Rock und Country. Die Limited Edition auf grünem Vinyl ist in Deutschland und Österreich exklusiv für jpc.

DJ Koze: »Music Can Hear US«

Stefan Kozalla alias DJ Koze ist zwar ein viel beschäftigter Discjockey und Soundtüftler, reguläre Studioalben bringt er aber eher selten raus. Diese Woche ist es zum Glück mal wieder so weit und »Music Can Hear Us«, sein fünfter Langspieler unter eigenem Namen erblickt das Licht der Welt. Wie gut DJ Koze vernetzt ist, zeigt die imposante Gästeliste, auf der u.a. Damon Albarn, Soap & Skin und Arnim Teutoburg-Weiss von den Beatsteaks stehen. Die schicke Doppel-LP im Gatefold gibt es auch als Limited Deluxe Edition auf Magenta Vinyl mit Bonus-7-Inch-Single.

Black Country, New Road: »Forever Howlong«

Bei den Briten von Black Country, New Road hat der Ausstieg von Sänger und Gitarrist Isaac Wood scheinbar neue Kräfte freigesetzt. Denn ihr neues Album »Forever Howlong« schafft es, gleichzeitig urtypisch nach BC,NR und doch ganz anders als bisher zu klingen. Der Entdeckergeist und die musikalische Neugier, Einflüsse aus verschiedensten Genres zu einem unterhaltsamen Stilmix zu vereinen, sind jedenfalls ungebrochen. Wer ansteckenden Indie-Rock-Pop ohne Scheuklappen mag, kommt an »Forever Howlong« nicht vorbei. Die Limited Indie Edition erscheint auf durchsichtig blauem Vinyl mit entsprechendem Artwork.

Emil Brandqvist Trio: »Poems For Travellers«

Wer genau die Reisenden sind, denen das Emil Brandqvist Trio auf seinem neuen Album »Poems For Travellers« musikalische Gedichte schreibt, kann nur geahnt werden. Vermutlich sind die Zuhörer gemeint, die mit dem atmosphärischen Piano-Jazz der Skandinavier auf Erkundungstouren unter dem Kopfhörer geschickt werden. Die Limited Edition hat eine zusätzliche 12-Inch-Single mit vier Bonustracks zu bieten und ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz exklusiv für jpc.

Adrian Smith & Richie Kotzen: »Black Light / White Noise«

Ihrem gefeierten Debüt lassen Adrian Smith & Richie Kotzen nun ihr neues Album »Black Light / White Noise« folgen. Dafür haben die beiden Gitarrenhelden zehn neue Hardrock-Perlen geschrieben, die eine klare Blues-Note erkennen lassen, aber auch die ein oder andere Überraschung in petto haben. Alle Fans erstklassiger Gitarrenarbeit (und nicht nur die) sind bei den Musikern von Iron Maiden und The Winery Dogs also weiterhin bestens aufgehoben. Die Limited Indie Edition kommt auf schickem Clear Black & White Splatter Vinyl.

PS: Noch mehr hoch interessante Vinyl-Neuheiten findet ihr auf unserer Vinyl-Seite.

Schlagwörter: , , ,

Marc Albermann

Verfasst von Marc Albermann

Marc Albermann ist unser Texter und Redakteur. Außer für Rock, Pop, Jazz und Klassik interessiert er sich für Filme, Fußball und natürlich Vinyl.


Alle Beiträge von Marc Albermann

Die Kommentare sind geschlossen.