9 lang erwartete Comebackalben
Die dritte Folge unserer Blogserie »Listen für alle« ist da: Hier sind »9 lang erwartete Comebackalben« aus dem Jahr 2017, sortiert nach der Anzahl der Jahre, die wir darauf warten mussten.
Die dritte Folge unserer Blogserie »Listen für alle« ist da: Hier sind »9 lang erwartete Comebackalben« aus dem Jahr 2017, sortiert nach der Anzahl der Jahre, die wir darauf warten mussten.
Auch im Juli stellen wir euch in unserer Blogserie »jpc-Vinyl-Topseller« ein paar absolute Verkaufslieblinge vor. Und dieses Mal sind auch Jazz und Klassik in den Topsellern vertreten!
Weiter geht’s in der Reihe der vom Label SKIP veröffentlichten und weltweit exklusiv bei jpc erhältlichen LPs: »Public Jazz Lounge« von Joo Kraus und der SWR Big Band ist das zweite Release dieser Reihe. Das Album erreichte die Top 10 der deutschen Jazz-Charts.
In unserer Blogrubrik »Kennt ihr schon …?« stellen wir euch in regelmäßig-unregelmäßigen Abständen neue Geheimtipps vor – immer dann, wenn sie erscheinen. Heute »Sei ein Faber im Wind« des Schweizer Singer-Songwriters Faber.
2017 veröffentlicht das deutsche Jazzlabel SKIP Records fünf besondere Alben aus seinem umfangreichen Katalog noch einmal, und zwar auf 180 g schwerem Vinyl. Die Vinyl-Re-Releases gibt es exklusiv bei uns im Shop.
Auch im Juni stellen wir euch in unserer Blogserie »jpc-Vinyl-Topseller« ein paar absolute Verkaufslieblinge vor. Diesmal ist das Ranking überaus rock- und indielastig, und einen echten Meilenstein der Musikgeschichte haben wir auch dabei.
Indie-Produzent Moses Schneider und der dünne Mann aka Tobias Friedrich hatten sich eigentlich zusammengetan, um Songs für die Verfilmung von Tino Hanekamps Roman »So was von da« zu schreiben. Daraus entstand zusammen mit dem dem Sänger Gisbert zu Knyphausen das Trio namens »Husten«.
Die erste Folge unserer neuen Blogserie »Listen für alle«. Hier sind unsere »Top 7 der außergewöhnlichsten farbigen LPs« – von rauchig-schwarz und rauchig-weiß bis hin zu ketchup- und senffarben.
Da ist sie: die zweite Folge unserer Miniserie zum Thema »Bücher rund ums Vinyl«. Heute haben wir euch »The Vinyl Book« von Larry K. Rosenbaum mitgebracht, eine Entdeckungsreise durch die Welt der Schallplatten.
Das Label SKIP, unser Handelspartner Soulfood Music und jpc starten gemeinsam eine besondere Re-Release-Aktion: Ab Juni dieses Jahres wird in den kommenden fünf Monaten jeweils ein Highlight aus dem SKIPKatalog auf 180g-Vinyl wiederveröffentlicht. Den Anfang macht das Album »Zooming« von Wolfgang Haffner.
Auch im Mai stellen wir euch in unserer Blogserie »jpc-Vinyl-Topseller« ein paar absolute Verkaufslieblinge vor. Dieses Mal im Ranking mit von der Partie: ein Australier und zwei Kanadierinnen, eine britische und eine deutsche Band.
In unserer Blogrubrik »Kennt ihr schon …?« stellen wir euch zukünftig in regelmäßig-unregelmäßigen Abständen neue Geheimtipps vor – immer dann, wenn sie erscheinen. Den Anfang macht das Album »Afterglow« des Isländers Ãsgeir.