Vinyl-Mittwoch
Eine britischer Darl-Wave- und Fusion-Held, eine dänische Singer-Songwriterin, ein deutscher Rock-Poet, ein US-amerikanischer Jazzgitarrist und eine kanadische Synth-Pop-Künstlerin – unsere fünf Tipps am Vinyl-Mittwoch.
Indie- und Psychedelic-Retro-Rock, Singer-Songwriter-Folk, Slow Pop und 1950er-Exotica, Hotjazz aus den Zwanzigern und Bluesrock – Hier sind unsere Vinyl-Mittwoch-Tipps.
Pop-Punk-Ikonen aus den USA, isländisch-englischer Elektro-Folk, ein deutscher Liedermacher zwischen Rock, Blues und Weltmusik, ein historisches Live-Coveralbum, deutsch-amerikanischer Akustik-Pop – wie immer ist für jeden was dabei: in unseren neuen Vinyl-Mittwoch-Tipps.
Ein britischer und ein amerikanischer Singer-Songwriter, eine kanadische Indieband, ein deutsches Power-Pop-Trio und ein finnischer Pianist mit Orchester – unsere neuen Vinyl-Mittwoch-Tipps sind da.
Dark Rock und Rap aus Deutschland, Rock aus Großbritannien, Jazz-Pop-Rock aus Kanada und ein indisch-britisches Folk-Trio – so abwechslungsreich sind nur unsere Plattentipps am Vinyl-Mittwoch.
Das neue Jahr 2020 hat gerade erst begonnen, aber, was die Musik betrifft, hat es schon einiges zu bieten. Überzeugt euch selbst: Hier sind unsere fünf Plattentipps für diese Woche.
Auch im neuen Jahr 2020 stellen wir euch wieder jede Woche fünf spannende, neue LPs vor, die ihr nicht verpassen solltet. Am Vinyl-Mittwoch.
Vier absolute Rocklegenden und ein Popstar: Hier sind unsere Vinyl-Mittwoch-Tipps.
Freitag ist Nikolaus-Tag. Passend dazu erscheinen ein paar echte Highlights auf Vinyl. Hier sind ein paar davon.
Eine durch und durch bunte Mischung, ein paar absolute Vinyl-Highlights. Hier sind unsere 5 Neuerscheinungen auf Platte, die ihr in dieser Woche nicht verpassen solltet.
Ein Unplugged-Konzert, zwei völlig unterschiedliche Comebackalben, ein Alternative-Metal-Nebenprojekt und ein Jubiläumsreissue mit vielen Extras: Hier sind unsere fünf Tipps am Vinyl-Mittwoch.
Am Vinyl-Mittwoch warten diesmal vier Künstler aus Großbritannien und einer aus den USA. Und auch wenn ihre Musik recht unterschiedlich ist, solltet ihr euch alle mal anhören. Es lohnt sich.