Jazz

Vinyl-Topseller Juli 2017

Vinyl-Topseller Juli 2017 Dieser Artikel wurde am 27. Juli 2017 von Christoph van Kampen verfasst.

Auch im Juli stellen wir euch in unserer Blogserie »jpc-Vinyl-Topseller« ein paar absolute Verkaufslieblinge vor. Und dieses Mal sind auch Jazz und Klassik in den Topsellern vertreten!

Jazz-Highlights im courier 08/2017

Jazz-Highlights im courier 08/2017 Dieser Artikel wurde am 19. Juli 2017 von Dirk Petring verfasst.

Nicht vielen Jazzkünstlern gelingt das Kunststück, neben ausgesprochenen Jazzhörern auch Menschen zu begeistern, die mit diesem Musikstil nichts oder nicht viel anfangen können. Dies gelingt mit dem mittlerweile fünften Studioalbum des Tingvall Trios unter dem Titel »Cirklar«, dass am 28.7.2017 erscheint.

Fünf Skip-Highlights wieder auf Vinyl

Fünf Skip-Highlights wieder auf Vinyl Dieser Artikel wurde am 3. Juli 2017 von Christoph van Kampen verfasst.

2017 veröffentlicht das deutsche Jazzlabel SKIP Records fünf besondere Alben aus seinem umfangreichen Katalog noch einmal, und zwar auf 180 g schwerem Vinyl. Die Vinyl-Re-Releases gibt es exklusiv bei uns im Shop.

Jazz-Highlights im courier 07/2017

Jazz-Highlights im courier 07/2017 Dieser Artikel wurde am 22. Juni 2017 von Dirk Petring verfasst.

»(…) es dampft, knattert und groovt nach wie vor aus allen Rohren«, schreibt das deutsche Fachmagazin »Jazzthing« in seiner aktuellen August-Ausgabe zum neuen Album von Nils Landgren. Auf dem aktuellen Album mit dem Titel »Unbreakable« zeigen »Mr. Red Horn« und seine kongenialen Mitstreiter wie aufregend es klingen kann.

Jazz-Highlights im courier 06/2017

Jazz-Highlights im courier 06/2017 Dieser Artikel wurde am 7. Juni 2017 von Dirk Petring verfasst.

Ihre Liebe zum französischen Chanson war für die südkoreanische Sängerin Youn Sun Nah nach eigenen Angaben ausschlaggebend dafür, 1995 die Heimat zu verlassen und nach Paris zu gehen, um dort Jazz und Chanson zu studieren. »She Moves On« ist der Titel ihres neuen Albums, das diesmal in New York eingespielt wurde.

Vinyl-Topseller Mai 2017

Vinyl-Topseller Mai 2017 Dieser Artikel wurde am 26. Mai 2017 von Christoph van Kampen verfasst.

Auch im Mai stellen wir euch in unserer Blogserie »jpc-Vinyl-Topseller« ein paar absolute Verkaufslieblinge vor. Dieses Mal im Ranking mit von der Partie: ein Australier und zwei Kanadierinnen, eine britische und eine deutsche Band.

Jazz-Highlights im courier 05/2017

Jazz-Highlights im courier 05/2017 Dieser Artikel wurde am 25. April 2017 von Dirk Petring verfasst.

Am Silvestertag 1985 schloss einer der damals angesagtesten Clubs in Deutschland, die Hamburger Musikkneipe »Onkel Pö«. Mehr als 120 Konzerte wurden seinerzeit in diesem Club vom NDR mitgeschnitten. Die ersten fünf Produkte wurden soeben unter dem Titel »At Onkel Pö’s Carnegie Hall« veröffentlicht.

Jazz-Highlights im courier 04/2017

Jazz-Highlights im courier 04/2017 Dieser Artikel wurde am 28. März 2017 von Dirk Petring verfasst.

In der Vergangenheit beschäftigte sich der französische Kontrabassist Renaud Garcia-Fons auf seinen Alben überwiegend mit den äußerst vielfältigen Musikformen rund um das Mittelmeer. Auf seinem aktuellen Album »La Vie Devant Soi«, eingespielt in einer neuen Triobesetzung, wird der Zuhörer zu einem Spaziergang durch seine Heimatstadt Paris eingeladen. Das Ergebnis ist nicht minder interessant, enthält es doch ausschließlich Eigenkompositionen, die von allen… weiterlesen

Jazz-Highlights im courier 03/2017

Dieser Artikel wurde am 1. März 2017 von Dirk Petring verfasst.

Dass Musiker im Teenager-Alter von einem renommierten Jazzlabel unter Vertrag genommen werden, ist eher ungewöhnlich. Bei Julian und Roman Wasserfuhr jedoch hatte ACT-Labelchef Siggi Loch 2005 das richtige Näschen, nahm die beiden Brüder unter Vertrag und produzierte ihr Debütalbum »Remember Chet«. Der Grundstein für eine eindrucksvolle Karriere war gesetzt. Es folgten Einspielungen mit europäischen Jazzgrößen wie Lars Danielsson, Nils Landgren oder… weiterlesen

Jazz-Highlights im courier 02/2017

Dieser Artikel wurde am 27. Januar 2017 von Dirk Petring verfasst.

Unter all den musikalischen Ausdrucksformen weltweit gibt es vermutlich keine weitere, die mehr Sehnsucht, Melancholie und Weltschmerz ausdrückt, als der portugiesische Fado. 2011 wurde dieser Musikstil sogar in die von der UNESCO ins Leben gerufene »Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit« aufgenommen. Lediglich der im Mississippi-Delta der USA entstandene Blues weist deutliche Parallelen zum Fado auf, warum dieser auch gern… weiterlesen

Jazz-Highlights im courier 01/2017

Dieser Artikel wurde am 1. Dezember 2016 von Dirk Petring verfasst.

Den US-amerikanischen Singer und Songwriter Howe Gelb ein Phänomen zu nennen, ist fast schon untertrieben. Das musikalische Spektrum dieses Künstlers ist schier unglaublich. Ob als Mastermind der Alternative-Country-Band Giant Sand, als Solokünstler oder unter dem Pseudonym Blacky Ranchette: Gespielt wird, was Spaß macht. Und weit entfernt vom Mainstream hat Gelb auf zahllosen Alben und in oft wechselnden Besetzungen bewiesen, dass er… weiterlesen

Jazz-Highlights im courier 12/2016

Dieser Artikel wurde am 10. November 2016 von Dirk Petring verfasst.

Der 14. Juni 2008 war ein rabenschwarzer Tag für die internationale Musikwelt. Esbjörn Svensson, einer der außergewöhnlichsten Jazzpianisten seiner Zeit, verunglückte an diesem Tag tödlich beim Tauchen im Stockholmer Schärengarten. In den Jahren zuvor hatte das nach ihm benannte und mit unzähligen Preisen dekorierte Esbjörn Svensson Trio (e.s.t.) die Jazzwelt auf den Kopf gestellt, indem es Electronica wie Drum &… weiterlesen