Klassik

CD- und Vinyl-Topseller März 2023

CD- und Vinyl-Topseller März 2023 Dieser Artikel wurde am 3. April 2023 von Marc Albermann verfasst.

Das gibt es auch selten: Der Doppel-Spitzenreiter aus unseren Februar-Verkaufscharts konnte beide Positionen im März locker verteidigen. Auch die einzige Klassik-Vertreterin aus dem letzten Monat ist wieder mit dabei und hat sogar Verstärkung bekommen. Dazu kommen Wieder- und Neueinsteiger. Viel Spaß mit unseren Topsellern aus dem März!

Klassik-Highlights im courier 10/2020

Klassik-Highlights im courier 10/2020 Dieser Artikel wurde am 23. September 2020 von Norbert Richter verfasst.

Nach der epochalen Einspielung aller Beethoven-Sonaten vereint Igor Levit auf seinem neuen Doppel-Album »Encounter« Choräle von Johann Sebastian Bach und Johannes Brahms.

Klassik-Highlights im courier 09/2020

Klassik-Highlights im courier 09/2020 Dieser Artikel wurde am 28. August 2020 von Norbert Richter verfasst.

Auf Basis des 2015-Masterings sämtlicher Glenn Gould-Aufnahmen für das Label Columbia bringt Sony Classical die 30 CDs mit Werken Johann Sebastian Bachs als neue Edition »The Bach Box« heraus.

Klassik-Highlights im courier 08/2020

Klassik-Highlights im courier 08/2020 Dieser Artikel wurde am 29. Juli 2020 von Norbert Richter verfasst.

Mit den Klavierkonzerten von Edmund Rubbra und Arthur Bliss sowie dem »Morning Song« für Klavier und Orchester von Arnold Bax erscheint die Folge 81 der überaus erfolgreichen Hyperion-Serie »The Romantic Piano Concerto«.

Klassik-Highlights im courier 07/2020

Klassik-Highlights im courier 07/2020 Dieser Artikel wurde am 25. Juni 2020 von Norbert Richter verfasst.

Das Warten hat sich gelohnt: Coronabedingt wurde die Einspielung der fünften Symphonie von Beethoven mit Teodor Currentzis und seinem Music-Aeterna-Orchester immer wieder verschoben. Nun liegt die im August 2018 im Wiener Konzerthaus entstandene Produktion endlich vor.

Klassik-Highlights im courier 06/2020

Klassik-Highlights im courier 06/2020 Dieser Artikel wurde am 17. Mai 2020 von Norbert Richter verfasst.

Hier ist unser »Kurz Informiert« mit den Klassik-Highlights aus dem courier 06/2020.

Klassik-Highlights im courier 03/2020

Klassik-Highlights im courier 03/2020 Dieser Artikel wurde am 20. Februar 2020 von Norbert Richter verfasst.

Das neue Album »Inferno e Paradiso« von Simone Kermes steht ganz im Zeichen barocker Arien, die sich thematisch um Himmel und Hölle drehen.

7 völlig unterschiedliche Alben über Liebe (Repost)

7 völlig unterschiedliche Alben über Liebe (Repost) Dieser Artikel wurde am 13. Februar 2020 von Christoph van Kampen verfasst.

Sie ist das wahrscheinlich am häufigsten besungene Thema in der Musikgeschichte: die Liebe. Wir haben uns tief in die Materie eingearbeitet und wollen euch ein paar moderne Liebes-Alben nahelegen.

Klassik-Highlights im courier 02/2020

Klassik-Highlights im courier 02/2020 Dieser Artikel wurde am 27. Januar 2020 von Norbert Richter verfasst.

In den Jahren 2005 bis 2013 spielte der Dirigent, Organist und Cembalist Ton Koopman das komplette Werk von Dieterich Buxtehude für das Label Challenge Classics ein. Auf dem Gesamtwerk „Opera Omnia“ liegen auf 30 CDs sämtliche Werke für Tasteninstrumente, die Kammermusik und das umfangreiche geistliche Werk des Lübecker Komponisten vor.

Klassik-Highlights im courier 12/2019

Klassik-Highlights im courier 12/2019 Dieser Artikel wurde am 12. November 2019 von Norbert Richter verfasst.

Mit der Einspielung der Oper »Leonore« von Ludwig van Beethoven als Fidelio-Urfassung aus dem Jahr 1805 liefert auch Rene Jacobs einen bedeutenden Meilenstein zum Beethoven-Jahr 2020.

Klassik-Highlights im courier 11/2019

Klassik-Highlights im courier 11/2019 Dieser Artikel wurde am 14. Oktober 2019 von Norbert Richter verfasst.

Das neue Album »Wien« von Jonas Kaufmann ist eine großartige Hommage an die Stadt Wien.

Klassik-Highlights im courier 10/2019

Klassik-Highlights im courier 10/2019 Dieser Artikel wurde am 18. September 2019 von Norbert Richter verfasst.

Das Beethoven-Jahr 2020 wirft starke Schatten voraus. Einen grandiosen Auftakt macht der Pianist Igor Levit mit seiner Einspielung aller 32 Klaviersonaten für Sony Classical.