Slash: Made In Stoke 24/7/11
Made In Stoke 24/7/11
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Tonformat:
- DTS Surround
- Label:
- Eagle Rock
- Altersfreigabe:
- FSK ab 6 freigegeben
- UPC/EAN:
- 5034504990944
- Erscheinungstermin:
- 11.11.2011
Ähnliche Artikel
Sound:DSS 5.1/Dolby Digital 2.0/DTS 5.1;Bild:16:9/NTSC;
Spr:E;Sub:E,Sp,D,F;Ländercode:0;Laufzeit:178 Min.
Spr:E;Sub:E,Sp,D,F;Ländercode:0;Laufzeit:178 Min.
Dieses Konzert wurde am 24. Juli 2011 in der Victoria Hall von Stoke On Trent gefilmt und markiert Slashs Rückkehr in seine Heimatstadt. Die Show fand gegen Ende der 2010/11er Welttournee zu seinem Solodebütalbum „Slash“ statt. Den Leadgesang auf dieser Tour übernahm Myles Kennedy von Alter Bridge, die Setliste umfasste Stücke von Slashs Soloscheibe, von seinen Alben sowohl mit Slash’s Snakepit als auch mit Velvet Revolver sowie Klassiker à la „Sweet Child O’ Mine“, „Paradise City“, „Rocket Queen“, „Civil War“ oder „Mr Brownstone“, die er für Guns N`Roses mitkomponiert
hat.
Dieses Konzert wurde am 24. Juli 2011 in der Victoria Hall von Stoke On Trent gefilmt und markiert Slashs Rückkehr in seine Heimatstadt. Die Show fand gegen Ende der 2010 / 11er Welttournee zu seinem Solodebütalbum „Slash“ statt. Den Leadgesang auf dieser Tour übernahm Myles Kennedy von Alter Bridge, die Setliste umfasste Stücke von Slashs Soloscheibe, von seinen Alben sowohl mit Slash’s Snakepit als auch mit Velvet Revolver sowie Klassiker à la „Sweet Child O’ Mine“, „Paradise City“, „Rocket Queen“, „Civil War“ oder „Mr Brownstone“, die er für Guns N`Roses mitkomponiert hat. Das Bonusmaterial zeigt Interviews mit Slash und Myles Kennedy sowie ein „Uncle Ian Featurette“.
,,Neben Songs seines 2010 veröffentlichten Soloalbums gibt der Velvet-Revolver- und Ex-Guns-N'Roses-Gitarrist die größten Hits der Vergangenheit (,,Slither", ,,Paradise City") zum Besten." (Audio, März 2012)
Dieses Konzert wurde am 24. Juli 2011 in der Victoria Hall von Stoke On Trent gefilmt und markiert Slashs Rückkehr in seine Heimatstadt. Die Show fand gegen Ende der 2010 / 11er Welttournee zu seinem Solodebütalbum „Slash“ statt. Den Leadgesang auf dieser Tour übernahm Myles Kennedy von Alter Bridge, die Setliste umfasste Stücke von Slashs Soloscheibe, von seinen Alben sowohl mit Slash’s Snakepit als auch mit Velvet Revolver sowie Klassiker à la „Sweet Child O’ Mine“, „Paradise City“, „Rocket Queen“, „Civil War“ oder „Mr Brownstone“, die er für Guns N`Roses mitkomponiert hat. Das Bonusmaterial zeigt Interviews mit Slash und Myles Kennedy sowie ein „Uncle Ian Featurette“.
Rezensionen
,,Neben Songs seines 2010 veröffentlichten Soloalbums gibt der Velvet-Revolver- und Ex-Guns-N'Roses-Gitarrist die größten Hits der Vergangenheit (,,Slither", ,,Paradise City") zum Besten." (Audio, März 2012)
- Inhalt
- Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel Slash: Made In Stoke 24/7/11 (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
Disk 1 von 1 (DVD)
-
1 Beent here lately
-
2 Nighttrain
-
3 Ghost
-
4 Mean bone
-
5 Back from Cali
-
6 Rocket queen
-
7 Civil war
-
8 Nothing to say
-
9 Starlight
-
10 Promise
-
11 Doctor Alibi
-
12 Speed parade
-
13 Watch this
-
14 Beggars and hangers on
-
15 Patience
-
16 Godfather solo
-
17 Sweet child o'mine
-
18 Slither
-
19 By the sword
-
20 Mr. Brownstone
-
21 Paradise city
-
22 Interview mit Slash
-
23 Interview mit Myles Kennedy
-
24 Interview mit Uncle Ian