James Last: In Los Angeles: Legendary 1975 Record Plant Studio Sessions auf LP
In Los Angeles: Legendary 1975 Record Plant Studio Sessions
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Bureau B
- Aufnahmejahr ca.:
- 1975
- UPC/EAN:
- 4047179196413
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2008
Ähnliche Artikel
* 180g
So wenig nach James Last klang James Last nie wie auf diesem Album (Originaltitel: Well Kept Secret)! Glitzender, präziser Jazzfunk, aufgenommen mit den besten Studiomusikern, die L. A. im Jahre 1975 zu bieten hatte.
Labelinfo:
Wir von Bureau B sind immer auf der Suche nach Schätzen, die in den Archiven der Plattenfirmen zu verstauben drohen. Wir graben diese Schätze aus, bringen sie auf Hochglanz und erweisen ihnen damit die Ehre, die ihnen zusteht. Wir veredeln unsere CD-Reissues mit seltenen Fotos, fundierten Texten und anspruchsvollem Artwork. Wir produzieren 1: 1-Wiederveröffentlichungen (höchstens um Bonustracks erweitert), stellen aber auch gern Compilations zusammen. Außerdem hat es uns das Vinyl angetan. Und deshalb behalten wir uns vor, die eine oder andere Perle ausschließlich für den analogen Genuss aufzubereiten - in zwölf und sogar in sieben Zoll.
Dieses Album ist bisher ein gut gehütetes Geheimnis gewesen und ist nach Meinung vieler Jazzfans und Djs das beste Album, das »Hansi« je gemacht hat. Und nun wird das Geheimnis gelüftet und als »James Last In Los Angeles« erstmals auf CD herausgebracht.
Die Aufnahmen hat James Last zusammen mit dem Arrangeur und Produzenten Wes Farrell und amerikanischen Spitzenmusikern 1975 in den Record Plant Studios in L. A. eingespielt.
"Wenn man sich die Liste der Beteiligten ansieht, wird man schnell mal feststellen, dass der Herr Kapellmeister wohl nicht allzuviel beitragen musste bei dieser Scheibe (er kümmerte sich denn auch mehrheitlich um die String-Parts), die Musiker waren schliesslich allesamt erfahrene Westküsten-Cracks die sich in den Tonstudios die Klinke in die Hand gaben. Es ist also nicht weiter verwunderlich, dass hier Grooves entstanden die so richtig in die Beine gehen: Funk, Jazz, Brassrock, alles mit herrlich treibenden Rhythmen unterlegt, aus solistischer Sicht gesehen oft mit Larry Carltons Gitarre im Zenit." (rockzirkus. de)
Labelinfo:
Wir von Bureau B sind immer auf der Suche nach Schätzen, die in den Archiven der Plattenfirmen zu verstauben drohen. Wir graben diese Schätze aus, bringen sie auf Hochglanz und erweisen ihnen damit die Ehre, die ihnen zusteht. Wir veredeln unsere CD-Reissues mit seltenen Fotos, fundierten Texten und anspruchsvollem Artwork. Wir produzieren 1: 1-Wiederveröffentlichungen (höchstens um Bonustracks erweitert), stellen aber auch gern Compilations zusammen. Außerdem hat es uns das Vinyl angetan. Und deshalb behalten wir uns vor, die eine oder andere Perle ausschließlich für den analogen Genuss aufzubereiten - in zwölf und sogar in sieben Zoll.
Dieses Album ist bisher ein gut gehütetes Geheimnis gewesen und ist nach Meinung vieler Jazzfans und Djs das beste Album, das »Hansi« je gemacht hat. Und nun wird das Geheimnis gelüftet und als »James Last In Los Angeles« erstmals auf CD herausgebracht.
Die Aufnahmen hat James Last zusammen mit dem Arrangeur und Produzenten Wes Farrell und amerikanischen Spitzenmusikern 1975 in den Record Plant Studios in L. A. eingespielt.
Rezensionen
"Wenn man sich die Liste der Beteiligten ansieht, wird man schnell mal feststellen, dass der Herr Kapellmeister wohl nicht allzuviel beitragen musste bei dieser Scheibe (er kümmerte sich denn auch mehrheitlich um die String-Parts), die Musiker waren schliesslich allesamt erfahrene Westküsten-Cracks die sich in den Tonstudios die Klinke in die Hand gaben. Es ist also nicht weiter verwunderlich, dass hier Grooves entstanden die so richtig in die Beine gehen: Funk, Jazz, Brassrock, alles mit herrlich treibenden Rhythmen unterlegt, aus solistischer Sicht gesehen oft mit Larry Carltons Gitarre im Zenit." (rockzirkus. de)
Rezensionen
L. Brandt in Audio 5/08: "Gemeinsam mit einem Gutteil der L.A.-Studioszene (Gitarrist Larry Carlton oder Drummer Jim Gordon) und Top-Arrangeur Wes Farrell gab er Ravels Bolero oder Cole Porters "Love For Sale" die funky Sporen. Das gänzlich erfolglose "Geheim"-Album von 1975 macht als LP-Reissue besonderen Spaß."-
Tracklisting
-
Mitwirkende
LP
-
1 Jubilation
-
2 Summertime
-
3 I Can't Move No Mountains
-
4 Love For Sale
-
5 Bolero '75
-
6 Slaughter On 10th Avenue
-
7 Question
-
8 Theme From "Prisoner Of Second Avenue"
Mehr von James Last
-
James LastThe Very Best Of (180g) (Limited Edition) (Blue Vinyl)2 LPsAktueller Preis: EUR 37,99
-
James LastWeihnachten & James Last (180g) (Limited Edition) (Red Vinyl)LPVorheriger Preis EUR 37,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 26,99
-
James LastThe Best Of The Great InstrumentalsCDAktueller Preis: EUR 7,99
-
James LastThe Best Of Käpt'n JamesCDAktueller Preis: EUR 12,99