Augsburger Puppenkiste: Cenodoxus auf DVD
Augsburger Puppenkiste: Cenodoxus
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Deutschland, 1958
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4260158190220
- Erscheinungstermin:
- 10.5.2010
- Serie:
- Augsburger Puppenkiste
- Genre:
- Kinder
- Spieldauer ca.:
- 83 Min.
- Regie:
- Elisabeth Kern
- Filmmusik:
- Hermann Amann
- Originaltitel:
- Augsburger Puppenkiste - Cenodoxus
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- DD 2.0 Mono
- Bild:
- 4:3
Zum Inhalt des Films
Der berühmte und beliebte Pariser Advokat Dr. Cenodoxus steht lange Zeit unbemerkt im Zentrum eines Wirbels von gegeneinander streitenden Kräften. Himmel und Hölle streiten mit aller Macht um seine zwiegespaltene Seele, die zwar nach Wissen strebt, der jedoch das verdienstvolle Anliegen eines Weisen fehlt. So schafft Cenodoxus im Leben zwar nicht weniger Gutes als Schlechtes, doch bleibt stets sein eigener Vorteil der Antrieb für all sein Schaffen.Um diese Eigenliebe noch zu fördern, sendet die Hölle zunächst die Teufelin Philautia und schließlich Hypocrisis als Geliebte in das Haus des Advokaten. Gegen das teuflische Wispern spricht unterdessen Cenodoxus' Gewissen in Gestalt der jungen Frau Magda im Auftrag des Himmels für ein besseres Leben. So werden Seele und Verstand des "Doctors von Paris" hin und her geworfen, bis dieser fast wahnsinnig wird.
Doch noch ehe das Tauziehen der Mächte zu einem Schluss kommen kann, tritt der alte Dämon Morbus, die Krankheit, auf den Plan und treibt Cenodoxus dem Tod in die Hände. Die Hölle scheint den Kampf verloren zu haben, doch ist das Tauziehen noch nicht beendet: Der Kampf wird nun lediglich an höherem Ort ausgetragen, während über des Advokaten Seele gerichtet wird...
Zusatzinfo:
Walter Oehmichens Inszenierung des alten Stoffes wurde in Augsburg bereits im Jahr 1955 erstmals gespielt. Für das Fernsehen wurde seine Bühnenfassung von Elisabeth Kern eingerichtet. Neben einem aufwändigen neuen Bühnenbild entstand für die Fernsehfassung auch eine neue Tonaufnahme, für die der Bayerische Rundfunk zahlreiche namhafte Schauspieler engagierte. Zu den heute bekanntesten Namen zählen sicherlich Paul Verhoeven, Fritz Rasp, Peter Pasetti, Ina Peters, Peter Ahrens und Helmut Fischer (vielen besser bekannt als „Monaco Franze“). Aber auch der damals noch junge und wenig bekannte Horst Tappert (bekannt als „Derrick“).
Mehr von Augsburger Pupp...
-
Augsburger Puppenkiste: Urmel spielt im SchlossDVDAktueller Preis: EUR 9,99
-
Augsburger Puppenkiste: Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer / Jim Knopf und die Wilde 13 (Blu-ray)Blu-ray DiscAktueller Preis: EUR 14,99
-
Augsburger Puppenkiste: Jim Knopf und Lukas, der LokomotivführerDVDAktueller Preis: EUR 9,99
-
Augsburger Puppenkiste: Urmel aus dem Eis / Urmel spielt im Schloss (Blu-ray)Blu-ray DiscAktueller Preis: EUR 14,99