Gil Evans: The Gil Evans Orchestra Plays The Music Of Jimi Hendrix
The Gil Evans Orchestra Plays The Music Of Jimi Hendrix
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- FiveFour, 1974-75
- UPC/EAN:
- 5013929313224
- Erscheinungstermin:
- 7.12.2012
Ähnliche Artikel
+ Lewis Soloff, Howard Johnson, David Sanborn u.a.
Jimi Hendrix-Fans aufgepasst! Für dieses Albumprojekt wählte Gil Evans neun Hendrix-Kompositionen aus und interpretierte diese Songs gemeinsam mit den Musikern John Abercrombie, Marvin C. Peterson, David Sanborn und Billy Harper neu. Das Resultat dieser Zusammenarbeit erschien 1974 unter dem Titel The Gil Evans Orchestra - Plays The Music Of Jimi Hendrix.
Gil Evans sagte gegenüber dem Rolling Stone Magazine: "Stop and think about Hendrix' guitar work, about how difficult it was, and is, to play a guitar that way - the use, the correct use, of electronics. And yet for him it was the natural way. What I do is try to keep Jimi in mind when arranging his music. A very, very great guitar player."
Die exklusive Wiederveröffentlichung dieses Klassikers beinhaltet zusätzlich den Bonus Track "Little Wing" sowie alternative Versionen von "Angel", "Castles Made Of Sand", "Up From The Skies" und "Gypsy Eyes".
,,Zusammen mit Größen wie John Abercrombie (g), Marvin C. Peterson (tr), David Sanborn (sax), Billy Harper (sax) und Michael Moore (b) überführte Gil Evans in drei Tagen im Juni 1974 Titel wie “Angel”, “Voodoo Chile”, “Castles Made Of Sand/ Foxy Lady” oder “Gypsy Eyes” von Rock zu Jazz, bewies mit dieser Fusion, wie weit Hendrix’ Musik den „normalen” Rock- Horizont überragte." (Good Times, Februar / März 2013)
Gil Evans sagte gegenüber dem Rolling Stone Magazine: "Stop and think about Hendrix' guitar work, about how difficult it was, and is, to play a guitar that way - the use, the correct use, of electronics. And yet for him it was the natural way. What I do is try to keep Jimi in mind when arranging his music. A very, very great guitar player."
Die exklusive Wiederveröffentlichung dieses Klassikers beinhaltet zusätzlich den Bonus Track "Little Wing" sowie alternative Versionen von "Angel", "Castles Made Of Sand", "Up From The Skies" und "Gypsy Eyes".
Rezensionen
,,Zusammen mit Größen wie John Abercrombie (g), Marvin C. Peterson (tr), David Sanborn (sax), Billy Harper (sax) und Michael Moore (b) überführte Gil Evans in drei Tagen im Juni 1974 Titel wie “Angel”, “Voodoo Chile”, “Castles Made Of Sand/ Foxy Lady” oder “Gypsy Eyes” von Rock zu Jazz, bewies mit dieser Fusion, wie weit Hendrix’ Musik den „normalen” Rock- Horizont überragte." (Good Times, Februar / März 2013)
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Angel
-
2 Crosstown Traffic
-
3 Castles made of sand / Foxy lady (Medley)
-
4 Up From The Skies
-
5 1983-A Merman I Should Turn To Be
-
6 Voodoo Chile
-
7 Gypsy Eyes
-
8 Little Wing
-
9 Angel (Alternate Take)
-
10 Castles Made Of Sand (Alternate Take)
-
11 Up From The Skies (Alternate Take)
-
12 Gypsy Eyes (Alternate Take)