Invitation - Limited Edition (Super Audio CD)
Invitation - Limited Edition
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Mitwirkender:
- Milt Jackson
- Verlag:
- FENN MUSIC Service GmbH / Dassendorf
- ISBN-13:
- 0821797203166
- Gewicht:
- 70 g
- Maße:
- 138 x 138 mm
- Stärke:
- 7 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.6.2007
Ähnliche Artikel
Invitation;Too close for comfort;Ruby, my dear (Take 6);
The sealer;Poom-a-loom;Stella by starlight;Ruby;None shall
wander (Take 8);Ruby, my dear (Take 8);None shall wander
(Take 6)
The sealer;Poom-a-loom;Stella by starlight;Ruby;None shall
wander (Take 8);Ruby, my dear (Take 8);None shall wander
(Take 6)
+ Kenny Dorham, Jimmy Heath, Tommy Flanagan u.a.
Sound:stereo (Hybrid)
* Limitiert auf 2.500 Stück weltweit
Sound:stereo (Hybrid)
* Limitiert auf 2.500 Stück weltweit
Im Jahr 1962 lud der von Dizzy Gillespie entdeckte Vibraphonist Milt Jackson seine Kollegen Kenny Dorham (Trompete), Jimmy Heath (Tenor-Saxophon), Tommy Flanagan (Piano), Ron Carter (Bass) und Connie Kay (Schlagzeug) zu einem All-Star-Sextett ein. Diese Kombo spielte in einer dreitägigen Session für das Label Riverside die LP „Invitation“ ein. Jackson, der seine professionelle Musikerkarriere zunächst als Sänger eines Gospel-Quartetts begann, hatte zu diesem Zeitpunkt bereits mit Jazz-Größen wie Charlie Parker, Thelonius Monk, Howard McGhee und seinem Förderer Gillespie zusammengearbeitet und war seit 1952 mit dem Modern Jazz Quartett erfolgreich. Somit spielte er trotz der anderen Hochkaräter hier eine Führungsrolle.
Vor Jackson gab es eigentlich nur zwei bekannte Vibraphonisten: Lionel Hampton und Red Norvo. Milt Jackson überholte sie beide: nicht nur in ihrer Bedeutung für den Jazz, auch in Hinblick auf die Popularität. Über fünfzig Jahre spielte er (Spitzname: Bags) erfolgreich Bob, Blues und Balladen. Jackson veränderte die Einstellungen des Motors seines Vibraphons so, dass er ein langsameres Vibrato bekam und das Instrument dadurch einen expressiven, schimmernden Klang hervorbrachte.
Mit „Invitation“ ist eine swingende, harmonische Jazz-Aufnahme entstanden. Durch die Breite des Repertoires – unter anderem Thelonious Monks „Ruby, My Dear“ – ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und nach dem MFSL Re-Mastering sind nun auch kleinste Details dieser zeitlosen Session hörbar.
Diese Hybrid SACD ist auf eine weltweite Stückzahl von 2.500 limitiert. Jedes Cover ist einzeln durchnummeriert.
Titel
1. Invitation
2. Too Close For Comfort
3. Ruby, My Dear
4. The Sealer
5. Poom-A-Loom
6. Stella By Starlight
7. Ruby
8. None Shall Wander
BONUS TRACKS
9. Ruby, My Dear (alternative take)
10. None Shall Wander (alternative take)
Vor Jackson gab es eigentlich nur zwei bekannte Vibraphonisten: Lionel Hampton und Red Norvo. Milt Jackson überholte sie beide: nicht nur in ihrer Bedeutung für den Jazz, auch in Hinblick auf die Popularität. Über fünfzig Jahre spielte er (Spitzname: Bags) erfolgreich Bob, Blues und Balladen. Jackson veränderte die Einstellungen des Motors seines Vibraphons so, dass er ein langsameres Vibrato bekam und das Instrument dadurch einen expressiven, schimmernden Klang hervorbrachte.
Mit „Invitation“ ist eine swingende, harmonische Jazz-Aufnahme entstanden. Durch die Breite des Repertoires – unter anderem Thelonious Monks „Ruby, My Dear“ – ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und nach dem MFSL Re-Mastering sind nun auch kleinste Details dieser zeitlosen Session hörbar.
Diese Hybrid SACD ist auf eine weltweite Stückzahl von 2.500 limitiert. Jedes Cover ist einzeln durchnummeriert.
Titel
1. Invitation
2. Too Close For Comfort
3. Ruby, My Dear
4. The Sealer
5. Poom-A-Loom
6. Stella By Starlight
7. Ruby
8. None Shall Wander
BONUS TRACKS
9. Ruby, My Dear (alternative take)
10. None Shall Wander (alternative take)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 Invitation
-
2 Too Close For Comfort
-
3 Ruby, My Dear
-
4 The Sealer
-
5 Poom-A-Loom
-
6 Stella By Starlight
-
7 Ruby
-
8 None Shall Wander
-
9 Ruby, My Dear (alternative take)
-
10 None Shall Wander (alternative take)