Cæcilie Norby: Slow Fruit
Slow Fruit
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- enja, 2007
- UPC/EAN:
- 0767522918526
- Erscheinungstermin:
- 1.4.2011
Ähnliche Artikel
+ Randy Brecker, Ulf Wakenius, Uans Ulrik, Jacob Fischer, Morten Lund u.a.
Caecilie Norby ist noch reifer geworden, noch eigenständiger, noch stilsicherer und noch einfühlsamer. Warum sie also hierzulande bisher nur peripher wahr genommen wird, bleibt wohl auf ewig ein Geheimnis der Musik-geschichte. Immerhin blickt die inzwischen 43-Jährige auf eine über 20-jährige Karriere als Musikerin, auf eine Mitte der 90er begonnene Solokarriere, die bei Blue Note ihren Anfang nahm, auf hochrangige Kollaborationen (Michael und Randy Brecker, Chick Corea, Terri Lyne Carrington, Nils Petter Molvaer, u. v.a.) und auf beeindruckende Verkaufszahlen zurück.
Von ihrem Jazzdebüt "Caecilie Norby" (1995 das erste Blue Note-Album einer dänischen Künstlerin überhaupt) gingen über 50.000 weg und bereits auf dem Nachfolger "My Corner Of The Sky" (70.000 KäuferInnen) waren die Brecker Brothers mit von der Partie. Eben diese und dazu noch Crooner- Legende Curtis Stigers, swingen heiter und souverän auf dem neuen Album der Dänin. Der Titelsong "Slow Fruit" lauert mit einer coolen, Electronica-inspirierten Legato- Bassline auf, der zusätzlich mit tollen Chorsätzen und Randy Breckers Trompetenspiel auftrumpft und den Weg in die Charts von alleine finden dürfte.
Von ihrem Jazzdebüt "Caecilie Norby" (1995 das erste Blue Note-Album einer dänischen Künstlerin überhaupt) gingen über 50.000 weg und bereits auf dem Nachfolger "My Corner Of The Sky" (70.000 KäuferInnen) waren die Brecker Brothers mit von der Partie. Eben diese und dazu noch Crooner- Legende Curtis Stigers, swingen heiter und souverän auf dem neuen Album der Dänin. Der Titelsong "Slow Fruit" lauert mit einer coolen, Electronica-inspirierten Legato- Bassline auf, der zusätzlich mit tollen Chorsätzen und Randy Breckers Trompetenspiel auftrumpft und den Weg in die Charts von alleine finden dürfte.
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 My man
-
2 Big time
-
3 First Conversation
-
4 Raised on blue moods
-
5 Circus circus
-
6 Afterglow
-
7 Slow fruit
-
8 Fools of love
-
9 Power to the fools
-
10 Zoeanne
-
11 Moonlight
-
12 Poem & prayer