Art Blakey: Legends Live: Sängerhalle Untertürkheim 1978 auf CD
Legends Live: Sängerhalle Untertürkheim 1978
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Arthaus Musik
- UPC/EAN:
- 0807280170191
- Erscheinungstermin:
- 27.2.2012
Ähnliche Artikel
+ Jazz Messengers
* Digipack
* Digipack
Art Blakey war ein Rhythmus-Vulkan. „Es gab Momente, in denen Art so feurig spielte, dass er dich fast von der Bühne trommelte“, erinnerte sich Freddie Hubbard, sein langjähriger Weggefährte. Am 15. Juli 1978 löst Blakey mit seinen Jazz Messengers in der Sängerhalle Untertürkheim ein mittelschweres Erdbeben aus. Es ist jene Band, mit der Blakey den Neobop befeuerte und dem swingenden, triolischen Spiel zu einer neuen Blüte verhalf. Umgeben von Musikern, die zwei Generationen jünger waren als er selbst, zündet der damals 55-jährige eine aufregende, vital explodierende Musik, in der die Freude am Groove genauso wichtig ist wie der swingende Intellekt. Blakeys junge Musiker bringen den Esprit in die Band und der Altmeister treibt seine Mitmusiker dazu an, ihre eigenen Gefühle auf erstaunliche Weise zu äußern. „Spiel nicht den Mist von gestern, spiel deine Gedanken und Gefühle von heute“, pflegte Blakey zu sagen, wenn er mit seinen Jazz Messengers auf die Bühne ging. Ohne diese Band – so viel steht fest – würde Wynton Marsalis heute noch klassische Etüden spielen.
Art Blakey (dr)
Valery Ponomarev (tp)
David Schnitter (ts)
Bobby Watson (as)
James Williams (p)
Dennis Irwin (b)
Art Blakey (dr)
Valery Ponomarev (tp)
David Schnitter (ts)
Bobby Watson (as)
James Williams (p)
Dennis Irwin (b)
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Mishima
-
2 Body & soul
-
3 1997 A.D.
-
4 Hawk man
-
5 I remember Clifford
-
6 Moanin