Johann Sebastian Bach: Magnificat D-Dur BWV 243
Magnificat D-Dur BWV 243
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- +Vivaldi: Gloria RV 589
- Tonformat:
- stereo & multichannel (Hybrid)
- Künstler:
- Matthews, Meek, Phillips, Frazure, Powell, Boston Baroque, Pearlman
- Label:
- Telarc, DDD, 2005
- Erscheinungstermin:
- 3.3.2006
Ähnliche Artikel
Wir wollen die Vergangenheit nicht wiederauferstehen lassen, aber wir möchten etwas von der Authentizität des Barock und der Klassik in unsere Zeit übertragen, erklärt Martin Pearlman, Leiter des auf zeitgenössischen Instrumenten musizierenden Boston Baroque Ensembles. Seit ihrer Gründung im Jahr 1973 sind sie einem großen Klassik-Publikum u. a. durch Bachs „Brandenburgische Konzerte“ oder die „Grammy“-nominierte Einspielung von Händels „Messias“ bekannt geworden. Mit einer frischen, außerordentlich vitalen Einspielung von zwei der populärsten Barock-Werke aller Zeiten - Antonio Vivaldis Gloria in D-Dur und J. S. Bachs Magnificat in D-Dur - setzen Boston Baroque ihre Aufführungen festlicher Choralwerke fort. Für den Produzenten Thomas C. Moore bedeutet diese Aufnahme die Hochzeit zweier großer künstlerischer Dimensionen: Das auf Original-Instrumenten spielende Ensemble und der kleine Kammerchor bringen eine ungeheure Frische in dieses Genre der Klassik. Mit einem brillanten Quintett von Solisten, Tamara Matthews (Sopran), Deanne Meek (Mezzo-Sopran), Mary Phillips (Alt), Don Frazure (Tenor) und Stephen Powell (Bariton), wird der Reigen der Instrumente und Stimmen komplettiert. Vivaldi’s wohl populärstes Vokal-Werk Gloria, das vermutlich das Fragment eines größeren, wohl verloren gegangene Werkes ist, erfährt durch die zurückhaltende Instrumentierung (nur eine Oboe und eine Trompetet gesellen sich zu den Streichern) eine fragil anmutende Brillanz. Die drei Vokal-Soloparts, die weiblich sind, legen die Vermutung nahe, dass Vivaldi diese Komposition für die Mädchen der Pietà geschrieben hat, einer Musikschule für heimatlose und verwaiste Mädchen in Venedig, an der Vivaldi unterrichtete. Getragen von der strengen rhythmischen Motorik zu Beginn der Messe, entwickelt sich Gloria zu einem fröhlich-lockeren Klangerlebnis aus überraschenden und wunderschönen Harmonien. Voller Überraschungen und Spontaneität steckt auch Johann Sebastian Bach. Für den Komponisten ist das Magnificat die Stimme der Kirche im allgemeinen und im umfassenden Sinne. Wie in Bachs Messe in h-moll spielen die Chöre ein wichtige Rolle, während die Gesangssoli bedeutungsmäßig zurücktreten, so ausdrucksvoll sie auch sind. Das von Bach selber in der ursprünglichen Gestalt gekürzte und später überarbeitete Magnificat erfährt durch die Boston Baroque eine außergewöhnlich gut geratene Darstellung. Die wichtige Rolle der Barock-Flöte und der Oboe d’amore wird exzellent herausgearbeitet, ebenso wie der zarte Trompetenklang im Vokal-Trio „Suscepit Isarel“. Mit der Einspielung dieser beiden Choralwerke zeigt das Boston Baroque Ensemble unter der Leitung von Martin Pearlman ein weiteres Mal seine außergewöhnliche Brillanz und Grandezza in Sachen barocker Meisterwerke.
Rezensionen
L.Molnar in Audio 04/06: "Das US-Ensemble hat eine Aufnahme zustande gebracht, die große Freude bereitet. Martin Pearlman wählt immer überzeugende Tempi, und so können seine Musiker das großartige Werk mit allen Finessen ausspielen. Durchweg tolle Solisten runden das brillante Bild ab." (Zum Magnificat)- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (SACD)
- 1 Gloria In D-Dur, RV 589
- 2 Magnificat In D-Dur, Bwv 243
Mehr von Johann Sebastia...
-
Johann Sebastian BachMesse h-moll BWV 232EUR 19,99**2 Super Audio CDsEUR 14,99*
-
Bach Family - Geistliche Musik der Bach-FamilieEUR 14,99**CDEUR 7,99*
-
Mitteldeutsche Hornkonzerte - Musik aus Bachs NetzwerkCDEUR 17,99*
-
Johann Sebastian BachJohannes-Passion (Bearbeitung von Robert Schumann)2 Super Audio CDsEUR 9,99*