Weldon Irvine: Liberated Brother (remastered) (180g) auf LP
Liberated Brother (remastered) (180g)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 47,99
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Pure Pleasure
- Aufnahmejahr ca.:
- 1972
- Artikelnummer:
- 9223848
- UPC/EAN:
- 5060149622919
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2019
Weitere Ausgaben von Liberated Brother |
Preis |
---|---|
CD, (Papersleeve), Japan-Import | EUR 24,99* |
Weldon Irvine (keyb); James Stroud (ts); Preston Williams (flh); Tommy Smith (el-g); Roland Wilson (el-b); Chipper Lyles, Napoleon Revels (dr, perc)
Weldon Irvines Debüt als Leader ist und bleibt einer der eigenwilligsten Ausflüge in den Elektrojazz der frühen 70er Jahre. Innovativ nicht nur wegen seiner atmosphärischen, nuancierten Jazz-Funk-Orientierung, »Liberated Brother« transportiert auch Irvines ungewöhnlich starke Leidenschaft, mit der er seine politischen und philosophischen Ansichten vertritt, in dessen Grooves und erzeugt so Musik von seltener Aufrichtigkeit und Ehrgeiz.
Während in der ersten Hälfte der Platte längere, meditativere Songs wie der lateinamerikanisch inspirierte Titeltrack und »Blues Wel-Don« zu hören sind, erregt die zweite Seite von »Liberated Brother« die größte Aufmerksamkeit.
Mit brillanten Beiträgen von Gitarrist Tommy Smith, Bassist Roland Wilson und Schlagzeuger Napoleon Revels-Bey überzeugen Cuts wie »Mr. Clean« und »Sister Sanctified« (später gesampelt von Boogie Down Productions für den Rap-Klassiker »My Philosophy«) durch ein zutiefst funkiges Bewusstsein, das aus Elementen von Jazz, Soul und Psychedelia geformt wurde; »Juggah Buggah« stellt sogar Irvine am Moog Synthesizer vor und erweitert damit die weltoffene Reichweite der LP weiter.
Weldon Irvines Debüt als Leader ist und bleibt einer der eigenwilligsten Ausflüge in den Elektrojazz der frühen 70er Jahre. Innovativ nicht nur wegen seiner atmosphärischen, nuancierten Jazz-Funk-Orientierung, »Liberated Brother« transportiert auch Irvines ungewöhnlich starke Leidenschaft, mit der er seine politischen und philosophischen Ansichten vertritt, in dessen Grooves und erzeugt so Musik von seltener Aufrichtigkeit und Ehrgeiz.
Während in der ersten Hälfte der Platte längere, meditativere Songs wie der lateinamerikanisch inspirierte Titeltrack und »Blues Wel-Don« zu hören sind, erregt die zweite Seite von »Liberated Brother« die größte Aufmerksamkeit.
Mit brillanten Beiträgen von Gitarrist Tommy Smith, Bassist Roland Wilson und Schlagzeuger Napoleon Revels-Bey überzeugen Cuts wie »Mr. Clean« und »Sister Sanctified« (später gesampelt von Boogie Down Productions für den Rap-Klassiker »My Philosophy«) durch ein zutiefst funkiges Bewusstsein, das aus Elementen von Jazz, Soul und Psychedelia geformt wurde; »Juggah Buggah« stellt sogar Irvine am Moog Synthesizer vor und erweitert damit die weltoffene Reichweite der LP weiter.
Rezensionen
»Die Rhythm Section ist über jeden Zweifel erhaben, die beiden Bläser machen auch viel her. Remasterer Ray Staff hat wirklich alles herausgeholt.« (Audio, Oktober 2019)-
Tracklisting
LP
-
1 Liberated Brother
-
2 Here's Where I Came In
-
3 Blues Wel-Don
-
4 Mr. Clean
-
5 Gloria
-
6 Homey
-
7 Juggah Buggah
-
8 Sister Sanctified
Mehr von Weldon Irvine

Weldon Irvine (1943-2002)
Liberated Brother (remastered) (180g)
Aktueller Preis: EUR 47,99