Zeitkratzer & Reinhold Friedl: Kore: Live 2013
Kore: Live 2013
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Zeitkratzer
- Erscheinungstermin:
- 19.2.2016
Ähnliche Artikel
REINHOLD FRIEDL und das ZEITKRATZER Ensemble präsentieren hier mit »Kore« eine Hommage an den französisch-griechischen Komponisten IANNIS XENAKIS.
»Kore« folgt einer Arbeit von REINHOLD FRIEDL aus dem Jahr 2007 und ist im Prinzip die Fortsetzung zu der damals erschienen CD »Xenakis [a]live!«, welche wie diese neue Veröffentlichung eine Homage an den französisch-griechischen Komponisten IANNIS XENAKIS ist.
Wie schon bei vorhergegangenen Projekten (z. b. mit ZBIGNIEW KARKOWSKI oder MERZBOW, und in jüngerer Zeit WILLIAM BENNETT von WHITEHOUSE ) setzt das Ensemble wieder auf ihre »Tradition of instrumental amplification«, wobei dies nicht gleichbedeutend mit einer Anhebung der Lautstärke einher geht. Vielmehr geht es um die Wirkung der Instrumente im Raum und wie diese Microsounds aufgenommen werden.
Die Aufnahme entstand 2013 während des KlubKatarakt Festivals im Hamburger Kampnagel und setzt wieder einmal Maßstäbe im Bezug auf Neue / Zeitgenössische Musik. Die Besetzung des Ensembles besteht unter anderen aus FRANK GRATKOWSKI, der den deutschen SWR Jazzpreis gewann, der norwegisch-französischen Hornistin HILD SOFIE TAFJORD, welche auch für ihre Zusammenarbeit als Noise-Duo mit MAJA RATKJE bekannt ist, der britischen Posaunistin HILARY JEFFERY und Bassist MARTIN HEINZE von den Berliner Philharmonikern. Für den Sound ist RASHAD BECKER verantwortlich gewesen.
»Kore« folgt einer Arbeit von REINHOLD FRIEDL aus dem Jahr 2007 und ist im Prinzip die Fortsetzung zu der damals erschienen CD »Xenakis [a]live!«, welche wie diese neue Veröffentlichung eine Homage an den französisch-griechischen Komponisten IANNIS XENAKIS ist.
Wie schon bei vorhergegangenen Projekten (z. b. mit ZBIGNIEW KARKOWSKI oder MERZBOW, und in jüngerer Zeit WILLIAM BENNETT von WHITEHOUSE ) setzt das Ensemble wieder auf ihre »Tradition of instrumental amplification«, wobei dies nicht gleichbedeutend mit einer Anhebung der Lautstärke einher geht. Vielmehr geht es um die Wirkung der Instrumente im Raum und wie diese Microsounds aufgenommen werden.
Die Aufnahme entstand 2013 während des KlubKatarakt Festivals im Hamburger Kampnagel und setzt wieder einmal Maßstäbe im Bezug auf Neue / Zeitgenössische Musik. Die Besetzung des Ensembles besteht unter anderen aus FRANK GRATKOWSKI, der den deutschen SWR Jazzpreis gewann, der norwegisch-französischen Hornistin HILD SOFIE TAFJORD, welche auch für ihre Zusammenarbeit als Noise-Duo mit MAJA RATKJE bekannt ist, der britischen Posaunistin HILARY JEFFERY und Bassist MARTIN HEINZE von den Berliner Philharmonikern. Für den Sound ist RASHAD BECKER verantwortlich gewesen.
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
- 1 Kore Part 1
- 2 Kore Part 2