Vater und Sohn (OmU)
Vater und Sohn (OmU)
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Deutschland/Niederlande/Holland/Frankreich, 2003
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- Erscheinungstermin:
- 19.5.2006
- Serie:
- Good Movies
- Genre:
- Drama
- Spieldauer:
- 82 Min.
- Regie:
- Alexander Sokurow
- Darsteller:
- Andrej Shchetinin, Alexej Neymyshew, Alexander Razbash
- Filmmusik:
- Andrei Sigle
- Originaltitel:
- Otets i syn
- Sprache:
- Russisch
- Tonformat:
- Dolby Digital 2.0
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
- Specials:
- Kurzfilm "Soldier's Dream", Production Notes
Ähnliche Artikel
Preisgekröntes Drama um eine fast perfekte Vater-Sohn-Beziehung
Seit dem Tod der Mutter lebt Alexej (Alexei Nejmyshev) bei seinem Vater (Andrej Shetinin). Ihr Leben ist geprägt von großer Nähe, Erinnerungen, täglichen Ritualen und aufmerksamer Fürsorge. Doch Alexej weiß, dass er, wie alle Söhne, irgendwann sein eigenes Leben führen muss. Aber wo wird er dann Trost und Schutz finden? Wer wird sich um den Vater kümmern? Ist die Liebe zwischen Vater und Sohn stark genug für die unvermeidliche, schmerzhafte, befreiende Trennung? "Mit seiner unverwechselbaren Bildsprache und seinen traumartigen Toncollagen entführt uns Alexander Sokurow in eine hermetische Welt, in der Zeit und Raum aufgehoben zu sein scheinen", meinte arte über "Vater und Sohn", der bei den Filmfestspielen in Cannes 2003 den "Fipresci"-Preis gewann und für die Goldene Palme nominiert war. "Ein Meisterwerk ... ", jubelte die Badische Zeitung, während der Kritiker des Daily Telegraph meinte: "Sokurow ist ein Genie. Sein Film wird mich in den nächsten Wochen in meinen Träumen begleiten."
Seit dem Tod der Mutter lebt Alexej (Alexei Nejmyshev) bei seinem Vater (Andrej Shetinin). Ihr Leben ist geprägt von großer Nähe, Erinnerungen, täglichen Ritualen und aufmerksamer Fürsorge. Doch Alexej weiß, dass er, wie alle Söhne, irgendwann sein eigenes Leben führen muss. Aber wo wird er dann Trost und Schutz finden? Wer wird sich um den Vater kümmern? Ist die Liebe zwischen Vater und Sohn stark genug für die unvermeidliche, schmerzhafte, befreiende Trennung? "Mit seiner unverwechselbaren Bildsprache und seinen traumartigen Toncollagen entführt uns Alexander Sokurow in eine hermetische Welt, in der Zeit und Raum aufgehoben zu sein scheinen", meinte arte über "Vater und Sohn", der bei den Filmfestspielen in Cannes 2003 den "Fipresci"-Preis gewann und für die Goldene Palme nominiert war. "Ein Meisterwerk ... ", jubelte die Badische Zeitung, während der Kritiker des Daily Telegraph meinte: "Sokurow ist ein Genie. Sein Film wird mich in den nächsten Wochen in meinen Träumen begleiten."