Edward Elgar: Elgar from America Vol.2
Elgar from America Vol.2
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Violinkonzert op. 61; Cockaigne-Ouvertüre op. 40; Introduction & Alllegro für Streicher op. 47
»Elgar from America, Volume II« vereint drei historische Aufführungen aus dem New York der 1940er Jahre mit legendären Elgar-Interpreten wie dem Geiger Yehudi Menuhin und den Dirigenten Malcolm Sargent und Arturo Toscanini an der Spitze des NBC Symphony Orchestra.
Die Ergebnisse bieten eine faszinierende transatlantische Perspektive auf einen Titanen der britischen Musik und enthüllen gleichzeitig sein musikalisches Vermächtnis in einem Land, das er von 1905–1907 und erneut 1911 jährlich besuchte.
Die vorgestellten Aufnahmen stammen aus der ersten Hälfte der 1940er Jahre und wurden von dem mehrfach preisgekrönten Tonrestaurator Lani Spahr restauriert und neu gemastert, der auch informative Booklet-Notizen zur Verfügung stellt.
Menuhin, der Elgar seit seiner Aufnahme des Violinkonzerts von 1932 lange verbunden war, ist hier in einer Aufführung des Werkes aus dem Jahr 1945 zu hören, verkürzt, um den zeitlichen Zwängen des Rundfunks gerecht zu werden. Sie wird von Malcolm Sargent dirigiert, der auch eine Interpretation der Cockaigne (In London Town) Konzert-Overture aus dem gleichen Jahr leitet.
Toscaninis Aufführung der Einleitung und des Allegro für Streicher aus dem Jahr 1940 ist das einzige Mal, dass er das Werk mit dem NBC Symphony Orchestra dirigiert hat, hier zusammen mit Mischa Mischakoff und Edwin Bachmann (Violinen), Carlton Cooley (Viola) und Frank Miller (Cello).
Die Ergebnisse bieten eine faszinierende transatlantische Perspektive auf einen Titanen der britischen Musik und enthüllen gleichzeitig sein musikalisches Vermächtnis in einem Land, das er von 1905–1907 und erneut 1911 jährlich besuchte.
Die vorgestellten Aufnahmen stammen aus der ersten Hälfte der 1940er Jahre und wurden von dem mehrfach preisgekrönten Tonrestaurator Lani Spahr restauriert und neu gemastert, der auch informative Booklet-Notizen zur Verfügung stellt.
Menuhin, der Elgar seit seiner Aufnahme des Violinkonzerts von 1932 lange verbunden war, ist hier in einer Aufführung des Werkes aus dem Jahr 1945 zu hören, verkürzt, um den zeitlichen Zwängen des Rundfunks gerecht zu werden. Sie wird von Malcolm Sargent dirigiert, der auch eine Interpretation der Cockaigne (In London Town) Konzert-Overture aus dem gleichen Jahr leitet.
Toscaninis Aufführung der Einleitung und des Allegro für Streicher aus dem Jahr 1940 ist das einzige Mal, dass er das Werk mit dem NBC Symphony Orchestra dirigiert hat, hier zusammen mit Mischa Mischakoff und Edwin Bachmann (Violinen), Carlton Cooley (Viola) und Frank Miller (Cello).
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Cockaigne (In London Town) op. 40 (Konzert-Ouvertüre)
-
2 Introduktion und Allegro g-moll/G-Dur op. 47
Konzert für Violine und Orchester h-moll op. 61
-
3 1. Allegro
-
4 2. Andante
-
5 3. Allegro molto