Antonio Vivaldi: L'Olimpiade RV 725
L'Olimpiade RV 725
Sara Mingardo, Sonia Prina, Marianna Kulikova, Laura Giordano, Riccardo Novaro, Concerto Italiano, Rinaldo Alessandrini
3
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Künstler:
- Sara Mingardo, Sonia Prina, Marianna Kulikova, Laura Giordano, Riccardo Novaro, Concerto Italiano, Rinaldo Alessandrini
- Label:
- Ops, DDD, 2001
- UPC/EAN:
- 0709861303168
- Erscheinungstermin:
- 7.1.2003
- Serie:
- Naive Vivaldi Edition
Ähnliche Artikel
-16%
Antonio Vivaldi (1678-1741)
Arsilda Regina di Ponto RV 700
EUR 29,99**
3 CDs
EUR 24,99*
-10%
Antonio Vivaldi (1678-1741)
Concerti op.8 Nr.1-4 "4 Jahreszeiten"
EUR 19,99**
2 CDs
EUR 17,99*
Antonio Vivaldi (1678-1741)
Concerti op.8 Nr.1-4 »Die vier Jahreszeiten« (für Hardanger Fiddle, Streicher,Bc)
CD
EUR 19,99*
Die Turiner Universitätsbibliothek beherbergt in ihrer Musikaliensammlung über 450 Kompositionen Antonio Vivaldis als Autograph oder in zeitgenössischen Kopien. Opus 111 bringt in Zusammenarbeit mit dem Istituto per i beni musicali in Piemonte und der Turiner Bibliothek diesen musikalischen Schatz in maßstabsetzenden Interpretationen als „Vivaldi-Edition“ heraus.
Rinaldo Alessandrinis Aufnahmen bestechen durch ihren untrüglichen Sinn für die der Musik innewohnenden dramatischen Kräfte. Seine hier veröffentlichte Einspielung von Vivaldis Oper „L’Olimpiade“ wird mit ihrem Temperament und ihrem Charme unzweifelhaft Furore unter den Freunden der Barockoper machen. Das Autograph dieser auf ein Libretto des berühmten Pietro Metastasio geschriebenen Oper wird in der Turiner Bibliothek verwahrt. „L’Olimpiade“ gehört zu Metastasios erfolgreichsten Operntextbüchern: Erstmalig 1733 von Caldara vertont, erlebte es das ganze 18. Jahrhundert hindurch eine ungewöhnliche Erfolgsgeschichte, noch 1798 lieferte Cimarosa eine Komposition des Stoffes. Vivaldi schrieb seine „L’Olimpiade“ 1734 für das venezianische Teatro Sant'Angelo zu einer Zeit, als die neapolitanische Oper in Venedig an einem anderen Theater hoch im Kurs stand. Vivaldi nahm mit „L’Olimpiade“ den Kampf gegen die Komponisten des neapolitanischen Stils wie Hasse, Porpora, Vinci und andere auf: Er versuchte, die Gunst des Opernpublikums der verwöhnten Lagunenstadt mit einer Vermischung venezianischer und neapolitanischer Elemente zu erringen. Und er hatte Erfolg, ein Jahr nach der Aufführung dieser Oper am Teatro Sant'Angelo brachten die Prinzipale des Konkurrenzunternehmens, das bisher den neapolitanischen Partei offen stand, auch eine Oper von Vivaldi heraus.
"Ein Ereignis" DIE ZEIT
"Ein großer Wurf" SÜDWESTRUNDFUNK
Rinaldo Alessandrinis Aufnahmen bestechen durch ihren untrüglichen Sinn für die der Musik innewohnenden dramatischen Kräfte. Seine hier veröffentlichte Einspielung von Vivaldis Oper „L’Olimpiade“ wird mit ihrem Temperament und ihrem Charme unzweifelhaft Furore unter den Freunden der Barockoper machen. Das Autograph dieser auf ein Libretto des berühmten Pietro Metastasio geschriebenen Oper wird in der Turiner Bibliothek verwahrt. „L’Olimpiade“ gehört zu Metastasios erfolgreichsten Operntextbüchern: Erstmalig 1733 von Caldara vertont, erlebte es das ganze 18. Jahrhundert hindurch eine ungewöhnliche Erfolgsgeschichte, noch 1798 lieferte Cimarosa eine Komposition des Stoffes. Vivaldi schrieb seine „L’Olimpiade“ 1734 für das venezianische Teatro Sant'Angelo zu einer Zeit, als die neapolitanische Oper in Venedig an einem anderen Theater hoch im Kurs stand. Vivaldi nahm mit „L’Olimpiade“ den Kampf gegen die Komponisten des neapolitanischen Stils wie Hasse, Porpora, Vinci und andere auf: Er versuchte, die Gunst des Opernpublikums der verwöhnten Lagunenstadt mit einer Vermischung venezianischer und neapolitanischer Elemente zu erringen. Und er hatte Erfolg, ein Jahr nach der Aufführung dieser Oper am Teatro Sant'Angelo brachten die Prinzipale des Konkurrenzunternehmens, das bisher den neapolitanischen Partei offen stand, auch eine Oper von Vivaldi heraus.
Rezensionen
"Ein Ereignis" DIE ZEIT
"Ein großer Wurf" SÜDWESTRUNDFUNK
Rezensionen
M. Hengelbrock in FonoForum 3/03: "Rinaldo Alessandrini gelingt es, Vivaldis Fulminanz in höchst angemessener Weise zu realisieren. Sein Concerto Italiano bietet die optimale Mischung aus artikulatorischen Biss und diffe- renzierter Klangkultur."- Tracklisting
-
1 Olimpiade
Mehr von Antonio Vivaldi
-
neuAntonio VivaldiLa Fida Ninfa RV 7142 CDsEUR 29,99*
-
Antonio VivaldiConcerti op.8 Nr.1-4 "Die vier Jahreszeiten" (Dresdner Fassung mit Bläsern)Super Audio CDEUR 7,99*
-
Antonio VivaldiViolinkonzerte "per Anna Maria" RV229,248,343,349,366,387Super Audio CDEUR 7,99*
-
Antonio VivaldiTito Manlio RV 7383 CDsEUR 9,99*