Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr.9 (180g) auf 2 LPs
Symphonie Nr.9 (180g)
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Künstler:
- Pilar Lorengar, Yvonne Minton, Martti Talvela, Chicago Symphony Orchestra, Georg Solti
- Label:
- Decca
- Aufnahmejahr ca.:
- 1971
- UPC/EAN:
- 4260019711779
- Erscheinungstermin:
- 21.11.2002
- Serie:
- Speakers Corner Records
Ähnliche Artikel
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Symphonien Nr.1-9
6 CDs
Vorheriger Preis EUR 49,99, reduziert um 60%
Aktueller Preis: EUR 19,99
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Symphonien Nr.1,4,6,9
3 CDs
Aktueller Preis: EUR 25,99
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Symphonie Nr.9
DVD
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 80%
Aktueller Preis: EUR 3,99
Dass Beethovens neunte Sinfonie mit ihrem feierlicheren Gestus im Schlusschor, der pünktlich zum Jahreswechsel nach Brüderlichkeit ruft, zum musikalischen Weltkulturerbe zählen würde, war abzusehen. Hunderte von Köpfen, so prophezeihte Beethoven-Forscher Karl Nef, habe diese Musik in mannigfaltigste Bewegung gesetzt und werde fortfahren, nicht nur Abertausende im Genuss zu beglücken, sondern auch ganz grundsätzlich das Geistesleben anzuregen.
Aus der unüberschaubaren Menge an Einspielungen stechen allerdings nur einige wenige durchgeistigte Interpretationen hervor. Eine von diesen, denen das Fachblatt ‹The Absolute Sound» das begehrte Referenz-Siegel aufdrückte, ist die Aufnahme mit Georg Solti und seinen perfekt eingestellten Sinfonikern aus Chicago. Der sonst eher draufgängerische Stabführer forscht hier im Tiefwasser der schwierigen Partitur und lässt die Fülle Beethovenschen Gedankenreichtums zum großen Ganzen vergären.
Als erste Wahl für die detailreiche und ausgewogene Gesamtschau des zerklüfteten Werks erweisen sich die vier Solisten, die sowohl im Einzel- als auch Gruppengesang mit natürlicher und gefühlvoller Tongebung bestechen. Ein trockenes, sehr präsentes Klangbild unterstreicht eine künstlerische Leistung von höchstem Niveau.
Aus der unüberschaubaren Menge an Einspielungen stechen allerdings nur einige wenige durchgeistigte Interpretationen hervor. Eine von diesen, denen das Fachblatt ‹The Absolute Sound» das begehrte Referenz-Siegel aufdrückte, ist die Aufnahme mit Georg Solti und seinen perfekt eingestellten Sinfonikern aus Chicago. Der sonst eher draufgängerische Stabführer forscht hier im Tiefwasser der schwierigen Partitur und lässt die Fülle Beethovenschen Gedankenreichtums zum großen Ganzen vergären.
Als erste Wahl für die detailreiche und ausgewogene Gesamtschau des zerklüfteten Werks erweisen sich die vier Solisten, die sowohl im Einzel- als auch Gruppengesang mit natürlicher und gefühlvoller Tongebung bestechen. Ein trockenes, sehr präsentes Klangbild unterstreicht eine künstlerische Leistung von höchstem Niveau.
Mehr von Ludwig van Beet...
-
Ludwig van BeethovenKlavierkonzerte Nr.0-7 (180g)7 LPsVorheriger Preis EUR 79,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 49,99
-
Ludwig van BeethovenMödlinger Tänze WoO 17 Nr.1-11CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Carl Heinrich ReineckeSämtliche Klaviertrios2 CDsAktueller Preis: EUR 14,99
-
Schuppanzigh Quartett - Beethoven / Ries / RodeCDAktueller Preis: EUR 14,99