Ultravox: Vienna (remastered) (180g) (White Vinyl)
Vienna (remastered) (180g) (White Vinyl)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Weatherbox, 1980
- Erscheinungstermin:
- 8.12.2014
Weitere Ausgaben von Vienna |
Preis |
---|---|
2 LPs, (40th Anniversary) (Half Speed Master) (180g) (Deluxe Edition) | EUR 32,99* |
LP, (remastered) (Picture Disc) | EUR 37,99* |
Ähnliche Artikel
Ursprünglich im Juli 1980 veröffentlicht, war dies das erste Ultravox-Album mit Midge Ure an Gesang/Gitarre. Produziert von dem legendären deutschen Musikproduzenten Konrad »Conny« Plank, erreichte es Platz 3 in den britischen Albumcharts und Top Ten in Australien, Neuseeland und mehreren europäischen Ländern.
Das Album enthält vier britische Top 40-Singles (All Stood Still, Passing Strangers und Sleepwalk) und den Titeltrack »Vienna«, der im Vereinigten Königreich Platz 2 und in sieben Ländern der Welt Top 10 erreichte. Die Single verkaufte sich im Vereinigten Königreich über eine halbe Million Mal.
Sie waren Vorreiter der Synthie-Pop-Welle Anfang der 80er Jahre: Noch vor den Pet Shop Boys schoss das britische Quartett um den mit Charisma gesegneten Sänger Midge Ure mit Vienna 1980 in die internationalen Hitparaden. Der Titelsong kletterte auch hierzulande bis auf Platz 14, »Dancing With Tears In My Eyes« aus dem 84er Album sogar auf Platz 7.
Ihr »großes Ziel, zeitlose Pop-Musik zu machen«, erreichten die vier mit ihrem vierten Werk – auch wenn die teils elektronisch-verschnörkelten Melodien für heutige Ohren vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig klingen.
© Audio -- Audio
Das Album enthält vier britische Top 40-Singles (All Stood Still, Passing Strangers und Sleepwalk) und den Titeltrack »Vienna«, der im Vereinigten Königreich Platz 2 und in sieben Ländern der Welt Top 10 erreichte. Die Single verkaufte sich im Vereinigten Königreich über eine halbe Million Mal.
Sie waren Vorreiter der Synthie-Pop-Welle Anfang der 80er Jahre: Noch vor den Pet Shop Boys schoss das britische Quartett um den mit Charisma gesegneten Sänger Midge Ure mit Vienna 1980 in die internationalen Hitparaden. Der Titelsong kletterte auch hierzulande bis auf Platz 14, »Dancing With Tears In My Eyes« aus dem 84er Album sogar auf Platz 7.
Ihr »großes Ziel, zeitlose Pop-Musik zu machen«, erreichten die vier mit ihrem vierten Werk – auch wenn die teils elektronisch-verschnörkelten Melodien für heutige Ohren vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig klingen.
© Audio -- Audio
- Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Ultravox: Vienna (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Astradyne
-
2 New Europeans
-
3 Private Lives
-
4 Passing Strangers
-
5 Sleepwalk
-
6 Mr X
-
7 Western Promise
-
8 Vienna
-
9 All Stood Still