Herbert von Karajan Edition 2 - Beethoven 1951-1955 auf CD
Herbert von Karajan Edition 2 - Beethoven 1951-1955
Elisabeth Schwarzkopf, Marga Höffgen, Ernst Haefliger, Otto Edelmann, Chor der Gesellschaft der Musikfreunde Wien, Philharmonia Orchestra, Herbert von Karajan
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Symphonien Nr. 1-9; Leonore-Ouvertüre Nr. 3; Coriolan-Ouvertüre op. 62; Egmont-Ouvertüre op. 84
- Künstler:
- Elisabeth Schwarzkopf, Marga Höffgen, Ernst Haefliger, Otto Edelmann, Chor der Gesellschaft der Musikfreunde Wien, Philharmonia Orchestra, Herbert von Karajan
- Label:
- Warner, ADD, 1951-1955
- UPC/EAN:
- 0825646337354
- Erscheinungstermin:
- 28.3.2014
- Serie:
- Karajan Official Remastered Edition
Ähnliche Artikel
Produkttext
Vor 25 Jahren, am 16. Juli 1989, starb der Maestro Herbert von Karajan. Als
populärster Pultstar der Welt prägte er die Klassik nicht nur durch fulminante
Interpretationen. Als Klangperfektionist war er auch maßgeblich an der Entwicklung der Aufnahmetechnik und am Siegeszug der CD beteiligt. Zum Todestag veröffentlicht nun Warner Classics in mehreren Folgen Karajans Aufnahmen in neuester klangtechnischer Aufbereitung. Die ersten drei Boxen der Official Remastered Edition enthalten Karajans ersten Beethoven-Zyklus (mit rekonstruierter Neunter in Stereo), frühe Aufnahmen mit den Wiener Philharmonikern und Einspielungen mit berühmten Solisten – Klangdokumente der Jahre 1946-58.
Unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkrieges begegnete Karajan 1946 in Wien einem Mann auf der Suche nach neuen Künstlern: Es war der Produzent Walter Legge. Das erste Gespräch legte den Grundstein für Jahrhundertaufnahmen. So spielte Karajan bereits 1946-49 mit den Wiener Philharmonikern ein umfangreiches Repertoire von Mozart bis Johann Strauß, von Beethoven bis Wagner ein. Und natürlich brachte Legge den Dirigenten auch mit den größten Instrumentalsolisten der Zeit zusammen – etwa Walter Gieseking, Dennis Brain oder Dinu Lipatti, mit denen Karajan bedeutendes Konzertrepertoire aufnahm. Nach wie vor gilt Karajans erste Einspielung der Beethoven-Sinfonien, die in den frühen 1950ern mit dem Philharmonia Orchestra entstand, als eine der besten überhaupt. Die krönende „Neunte“ des Zyklus’ ist in dieser Edition erstmals in Stereo zu hören - rekonstruiert aus bisher unveröffentlichtem Bandmaterial.
Unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkrieges begegnete Karajan 1946 in Wien einem Mann auf der Suche nach neuen Künstlern: Es war der Produzent Walter Legge. Das erste Gespräch legte den Grundstein für Jahrhundertaufnahmen. So spielte Karajan bereits 1946-49 mit den Wiener Philharmonikern ein umfangreiches Repertoire von Mozart bis Johann Strauß, von Beethoven bis Wagner ein. Und natürlich brachte Legge den Dirigenten auch mit den größten Instrumentalsolisten der Zeit zusammen – etwa Walter Gieseking, Dennis Brain oder Dinu Lipatti, mit denen Karajan bedeutendes Konzertrepertoire aufnahm. Nach wie vor gilt Karajans erste Einspielung der Beethoven-Sinfonien, die in den frühen 1950ern mit dem Philharmonia Orchestra entstand, als eine der besten überhaupt. Die krönende „Neunte“ des Zyklus’ ist in dieser Edition erstmals in Stereo zu hören - rekonstruiert aus bisher unveröffentlichtem Bandmaterial.
Rezensionen
Kulturradio RBB 04/2014: "Der Sound der Neuveröffentlichungen befreit die alten EMI-Aufnahmen von einem gewissen kellerigen und muffigen Nachhall, wie er den alten Aufnahmen leider zukam. Auch wirkt der Klang weit obertonreicher, entstaubter und frischer denn je."-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
-
1 1. Adagio molto - Allegro con brio
-
2 2. Andante cantabile con moto
-
3 3. Menuetto: Allegro molto vivace - Trio
-
4 4. adagio - Allegro molto e vivace
Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36
-
5 1. Adagio molto - Allegro con brio
-
6 2. Larghetto
-
7 3. Scherzo: Allegro - Trio
-
8 4. Allegro molto
-
9 Ludwig van Beethoven: Leonoren-Ouvertüre Nr. 3 C-Dur op. 72a