Gustav Mahler: Orchesterwerke (4 Movements)
Orchesterwerke (4 Movements)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Totenfeier; Adagio aus Symphonie Nr. 10; Blumine-Satz aus Symphonie Nr. 1; Bearbeitung "Was mir die Blumen auf der Wiese erzählen" aus Symphonie Nr. 3 (arrangiert für kleines Orchester von Benjamin Britten)
- Künstler:
- Radio-Sinfonie-Orchester Frankfurt, Paavo Järvi
- Label:
- Virgin, DDD, 2007
- Erscheinungstermin:
- 1.6.2009
Ähnliche Artikel
-50%
Luciano Berio (1925-2003)
Orchester-Transkriptionen - "Berio Realisations"
EUR 19,99**
Super Audio CD
EUR 9,99*
Otto Klemperer conducts the Concertgebouw Orchestra - Legendary Amsterdam Concerts 1947-1961 (Limitierte Auflage)
24 Super Audio CDs
EUR 119,99*
Fritz Reiner & Chicago Symphony Orchestra - Milestones of a Legendary Conductor
8 CDs
EUR 18,99*
Titanische Nischen aus Frankfurt
Als der Dirigent Paavo Järvi 2006 die Leitung das hr-Sinfonieorchesters Frankfurt übernahm, widmete er sich einem Repertoire-Schwerpunkt, für den dieses Ensemble berühmt ist: dem Œuvre Gustav Mahlers. Järvis erste Einspielung dieser Musik zeigt, wie intensiv sich der estnische Dirigent mit dieser entfesselt emotionalen Sinfonik beschäftigt hat – und dies nicht etwa anhand eines weiteren Sinfonien-Zyklus’, sondern mit der Interpretation fast vergessener, bisher nur von Spezialisten beachteter Einzelsätze.
Als der Dirigent Paavo Järvi 2006 die Leitung das hr-Sinfonieorchesters Frankfurt übernahm, widmete er sich einem Repertoire-Schwerpunkt, für den dieses Ensemble berühmt ist: dem Œuvre Gustav Mahlers. Järvis erste Einspielung dieser Musik zeigt, wie intensiv sich der estnische Dirigent mit dieser entfesselt emotionalen Sinfonik beschäftigt hat – und dies nicht etwa anhand eines weiteren Sinfonien-Zyklus’, sondern mit der Interpretation fast vergessener, bisher nur von Spezialisten beachteter Einzelsätze.
Rezensionen
Stereoplay 08/09: "Im Adagio-Fragment aus der Zehnten formt er die Kernidee einer 'morphologischen' Variation so eindringlich und plastisch aus, als würde dieser Torso, dieses unglaubliche letzte Stück Musik Mahlers jeden Versuch einer 'Vervollständigung' von fremder Hand abschmettern."- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
- 1 Totenfeier (Sinfonische Dichtung) (1888)
Sinfonie Nr. 10 Fis-Dur (unvollendet) (Auszug)
- 2 Adagio
- 3 Blumine (Andante allegretto) (Sinfonischer Satz zur Sinfonie Nr. 1)
Sinfonie Nr. 3 d-moll "Ein Sommermorgentraum" (bearb.) (Auszug)
- 4 What the wild flowers tell me