Henri Dutilleux: Henri Dutilleux Edition auf CD
Henri Dutilleux Edition
Renee Fleming, Anne-Sophie Mutter, Lynn Harrell, Pierre Amoyal, Robert Levin, Patrick Mason, Robert Spillman, Barbara Hannigan, Pascal Godart, Orchestre National Bordeaux Aquitaine, Orchestre Philharmonique de Radio France, Orchestre de Paris, Orchestre National de l'ORTF, Esa-Pekka Salonen, Hans Graf, Charles Dutoit, Semyon Bychkov, Kurt Masur, Jean Martinon
und weitere
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
ORCHESTERWERKE: Symphonien Nr. 1 & 2; Metaboles; Timbres, Espace, Mouvement; Mystere de l’Instant; 5 Episoden für Orchester "The Shadows of Time"; Cellokonzert "Tout un monde lointain"; Violinkonzert "L'Arbre des songes"; Sur le meme accord für Violine & Orchester
+KAMMERMUSIK: 3 Strophes sur le Nom de Sacher für Cello solo; Sarabande; Cortege; Sonatine für Flöte & Klavier; Oboensonate; Choral für Posaune & Klavier; Cadence et Fueug für Posaune & Klavier; 4 Figures de Resonances; Ainsi la nuit; - For Aldeburgh 85; From Janequin to Jehan Alain
+KLAVIERWERKE: Petit air a dormir debout; Klaviersonate; Au gre des ondes; Les Contemporains; Tous les chemins menet a Rome; Resonances; Figures de resonances I-IV; Mini-Prelude en eventail; 3 Preludes
+VOKALWERKE: 4 Melodies; J'ai reve que je vous portais entre mes bras; San Francisco Night; Correspondances für Sopran & Orchester; Le Temps l'horloge
- Künstler:
- Renee Fleming, Anne-Sophie Mutter, Lynn Harrell, Pierre Amoyal, Robert Levin, Patrick Mason, Robert Spillman, Barbara Hannigan, Pascal Godart, Orchestre National Bordeaux Aquitaine, Orchestre Philharmonique de Radio France, Orchestre de Paris, Orchestre National de I' ORTF, Esa-Pekka Salonen, Hans Graf, Charles Dutoit, Semyon Bychkov, Kurt Masur, Jean Martinon
- Label:
- DGG
- Aufnahmejahr ca.:
- 1991-2012
- UPC/EAN:
- 0600753456729
- Erscheinungstermin:
- 22.4.2014
Diese einmalige, limitierte 6 CD-Edition ist eine Hommage der Deutschen Grammophon an den großen französischen Komponisten Henri Dutilleux.
Dutilleux, einer der größten Komponisten des 20. Jahrhunderts, starb 2013 im Alter von 97 Jahren.
Dutielleux, der nicht übermäßig viele Werke verfasste, ist in dieser Edition mit seinen Hauptwerken vertreten. Dutilleuxs Kompositionen sind immer eigenständig und elegant und können zu gleich als raffinierte Fortführung der Musik des 19. Jahrhunderts in neue Zeiten gedeutet werden: „Seine Musik lässt sich in einer direkten Linie mit seinen großen Vorgängern Debussy und Ravel verbinden.“ (Gramophone)
Sämtliche Genres von Dutilleuxs Schaffen, von Orchester- über Vokalwerken bis zu Klavier- und Kammermusik, sind in Referenzaufnahmen vertreten, die Dutielleux verführerische Farbigkeit erlebbar machen.
Dutilleux, einer der größten Komponisten des 20. Jahrhunderts, starb 2013 im Alter von 97 Jahren.
Dutielleux, der nicht übermäßig viele Werke verfasste, ist in dieser Edition mit seinen Hauptwerken vertreten. Dutilleuxs Kompositionen sind immer eigenständig und elegant und können zu gleich als raffinierte Fortführung der Musik des 19. Jahrhunderts in neue Zeiten gedeutet werden: „Seine Musik lässt sich in einer direkten Linie mit seinen großen Vorgängern Debussy und Ravel verbinden.“ (Gramophone)
Sämtliche Genres von Dutilleuxs Schaffen, von Orchester- über Vokalwerken bis zu Klavier- und Kammermusik, sind in Referenzaufnahmen vertreten, die Dutielleux verführerische Farbigkeit erlebbar machen.
Rezensionen
FonoForum 7/2010 (Klavierwerke): „Diese denkbar vielfältige, stimmungsvolle Klaviermusik erfährt eine Darstellung, wie sie besser kaum vorzustellen wäre; sie ist artikuliert, durchgestaltet, ungemein klangvoll, schlechterdings gekonnt und, was besonders für sie einnimmt, durch und durch musikalisch. Levin entführt in eine fantastische Klangwelt, in der eine jede Phrasierung, ein jeder Anschlag, eine jede dynamische Nuancierung ihren genauen Sinn besitzt. Dabei bleibt das Spiel selbst noch in den virtuos-vertracktesten, ja wildesten Passagen beherrscht, souverän und elegant mit einer Spur von kühler Klarheit. Die Musik funkelt und glitzert in allen Schattierungen, die der Klavierklang zu bieten vermag.“„Henri Dutilleux war der herausragende französische Komponist zwischen Messiaen und Boulez und schuf eine gänzlich individuelle Synthese von eingängigen Farben und Harmonien mit formaler Strenge. In einer musikalische Welt, in der viele laut ihre Eigenständigkeit behaupten, war er ein wahrer, aber diskreter Unabhängiger.“ (The Guardian)
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Symphonie No. 1
-
1 1. Passacaille. Andante (Symphonie No. 1, Pour Orchestre)
-
2 2. Scherzo. Molto vivace (Symphonie No. 1, Pour Orchestre)
-
3 3. Intermezzo. Lento (Symphonie No. 1, Pour Orchestre)
-
4 4. Finale con variazioni. Largamente - Allegro - Scherzo - Lento (Symphonie No. 1, Pour Orchestre)
Symphony No.2 "Le Double"
-
5 1. Animato, ma misterioso (Original Version)
-
6 2. Andantino sostenuto (Original Version)
-
7 3. Allegro fuocoso, calmato (Original Version)