Claudio Arrau - Rarities 1929-1951 auf CD
Claudio Arrau - Rarities 1929-1951
Mit Werken von:
Johannes Brahms (1833-1897)
, Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
, Ludwig van Beethoven (1770-1827)
, Frederic Chopin (1810-1849)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
Brahms: Klavierkonzert Nr. 1
+Mozart: Klaviersonate Nr. 17
+Beethoven: Klaviersonaten Nr. 7, 14, 18
+Chopin: Scherzo Nr. 4
+Chopin / Liszt: Meine Freuden
- Künstler:
- Claudio Arrau, Philharmonia Orchestra, Basil Cameron
- Label:
- Warner
- Aufnahmejahr ca.:
- 1929-1951
- UPC/EAN:
- 0825646394272
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2013
„ Es beunruhigt mich schon, dabei kein Publikum zu haben, aber trotzdem mag ich es, Aufnahmen zu machen. Man muss sich selbst ziemlich zusammen nehmen, um etwas zu bieten, das für lange Zeit gültig bleiben soll. “ Der Anspruch überzeitlich Gültiges zu schaffen, war ein Vermächtnis seines Lehrers Martin Krause, der noch bei Liszt studiert hatte. Ein Großteil von Claudio Arraus historischer Diskogr-fie erscheint nun erstmals auf CD und komplett in neuem Remastering: rare Einspielungen der Jahre 1929 - 1951.
Acht Jahrzehnte Karriere – eine Diskografie, die von den technischen Anfängen bis ins CD-Zeitalter reicht: Als Claudio Arrau im Jahre 1991 mit 88 Jahren starb, verlor die Welt eine wahre Klavier-Ikone. Als Wunderkind war er von Chile nach Berlin gekommen, wo ihn Krause unter seine Fittiche nahm und ihm beibrachte, stets nach der ultimativen Deutung zu suchen - eine Weltanschauung. Das gelang Arrau mit einem wahren Riesen-Repertoire: Ein Artikel im Spiegel 1965 preist den damals 62-Jährigen als Meister von über 1000 Werken und stellt ihn interpretatorisch als eher vom Intellekt geleiteten Musiker neben romantisch-emphatische Zeitgenossen wie Richter, Rubinstein oder Horowitz.
Die 3-CD-Box Claudio Arrau – Rarities zeigt Arrau im Jahre 1929 als Liszt-Interpreten, natürlich als Meister Chopins, aber auch mit drei Londoner Sonaten-Aufnahmen von 1950 und 1951 mit dem Komponisten, für den er eine wahre Autorität darstellen sollte: Beethoven. Ein weiterer Höhepunkt ist das 1947 entstandene erste Brahms-Konzert mit dem damals noch jungen Philharmonia Orchestra unter Basil Cameron.
Acht Jahrzehnte Karriere – eine Diskografie, die von den technischen Anfängen bis ins CD-Zeitalter reicht: Als Claudio Arrau im Jahre 1991 mit 88 Jahren starb, verlor die Welt eine wahre Klavier-Ikone. Als Wunderkind war er von Chile nach Berlin gekommen, wo ihn Krause unter seine Fittiche nahm und ihm beibrachte, stets nach der ultimativen Deutung zu suchen - eine Weltanschauung. Das gelang Arrau mit einem wahren Riesen-Repertoire: Ein Artikel im Spiegel 1965 preist den damals 62-Jährigen als Meister von über 1000 Werken und stellt ihn interpretatorisch als eher vom Intellekt geleiteten Musiker neben romantisch-emphatische Zeitgenossen wie Richter, Rubinstein oder Horowitz.
Die 3-CD-Box Claudio Arrau – Rarities zeigt Arrau im Jahre 1929 als Liszt-Interpreten, natürlich als Meister Chopins, aber auch mit drei Londoner Sonaten-Aufnahmen von 1950 und 1951 mit dem Komponisten, für den er eine wahre Autorität darstellen sollte: Beethoven. Ein weiterer Höhepunkt ist das 1947 entstandene erste Brahms-Konzert mit dem damals noch jungen Philharmonia Orchestra unter Basil Cameron.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 d-moll op. 15
-
1 1. Maestoso - Poco più moderato
-
2 2. Adagio
-
3 3. Rondo: Allegro ma non troppo - Più animato - Tempo 1
Sonate für Klavier Nr. 17 B-Dur KV 570
-
4 1. Allegro
-
5 2. Adagio
-
6 3. Allegretto
Mehr von Johannes Brahms
-
Johannes BrahmsSerenaden Nr.1 & 2CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Johannes BrahmsSymphonien Nr.1-43 Super Audio CDsVorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 19,99
-
Johannes BrahmsSämtliche Duette & Quartette3 CDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 12,99
-
Johannes BrahmsSämtliche Lieder11 CDsAktueller Preis: EUR 39,99