Colin Davis - Philips Years auf CD
Colin Davis - Philips Years
Kiri Te Kanawa, Jessye Norman, Jon Vickers, Raimund Herincx, Yvonne Minton, Jill Gomez, Josephine Barstow, Robert Tear, Thomas Carey, Stephen Kovacevich, Claudio Arrau, London Symphony Orchestra, Staatskapelle Dresden, Concertgebouw Orchestra, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Boston Symphony Orchestra, Orchestra of the Royal Opera House Covent Garden, Colin Davis
und weitere
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
Bartok: Klavierkonzerte Nr. 1-3
+Beethoven: Symphonie Nr. 5; Klavierkonzert Nr. 5
+Berlioz: Symphonique fantastique op. 14; Requiem op. 5; Te Deum op. 22
+Dvorak: Symphonien Nr. 7 & 9
+Elgar: Enigma-Variationen op. 26
+Holst: The Planets op. 132
+Haydn: Symphonien Nr. 94, 101, 104
+Reger: Mozart-Variationen op. 132
+Mussorgsky: Eine Nacht auf dem kahlen Berge
+Hindemith: Symphonische Metamorphosen über Themen Carl Maria von Webers
+Strawinsky: Symphonie in 3 Sätzen; Der Feuervogel; Orpheus
+Mahler: Das Lied von der Erde
+Mozart: Symphonien Nr. 25, 32, 40; Klavierkonzert Nr. 15; Vesperae solennes de confessore KV 339; Kyrie KV 341; Ave verum KV 618; Exsulate, jubilate KV 165; Arien aus Die Zauberflöte, Zaide, Cosi fan tutte
+Sibelius: Symphonie Nr. 1; Finlandia op. 26; Pohjolas Tochter op. 49; Tapiola op. 112
+Tippett: The Knot Garden
- Künstler:
- Kiri te Kanawa, Jessye Norman, Jon Vickers, Raimund Herincx, Yvonne Minton, Jill Gomez, Josephine Barstow, Robert Tear, Thomas Carey, Stephen Kovacevich, Claudio Arrau, London Symphony Orchestra, Staatskapelle Dresden, Concertgebouw Orchestra, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Orchestra of the Royal Opera House Covent Garden, Boston Symphony Orchestra, Colin Davis
- Label:
- Decca, ADD/DDD, 1961-1992
- UPC/EAN:
- 0028947856016
- Erscheinungstermin:
- 17.5.2013
Ähnliche Artikel
Produkttext
Eine Hommage an einen bemerkenswerten Künstler: 2013 verstarb Sir Colin Davis, einer der großen Dirigenten des 20. Jahrhunderts. Ohne Allüren war Personenkult Sir Colin Davis vollkommen fremd, ihm ging es um die Musik, um die Musik und sonst nichts. Er wollte berühren und verzaubern und glaubte daran, dass Musik uns ein klein wenig zu besseren Menschen machen kann.
Über drei Jahrzehnte hat Colin Davis für das Philips Label aufgenommen und "The Philips Years" präsentiert nun legendäre Aufnahmen dieses Stars, der Integrität und Klasse vereinte wie kein zweiter.
Die Sammlung enthält Davis' bahnbrechende Referenz-Aufnahme von Berlioz Werken, großartige Mozart und Haydn Interpretationen, daneben beeindruckende Deutungen von Sibelius, Beethoven, Strawinsky, Dvorak, Britten und Tippett.
Sir Colin Davis dirigiert die Berliner und Wiener Philharmoniker, das Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks, das London Symphony Orchestra, Boston Symphony, Concertgebouw, die Dresdener Staatskapelle u. v.a. An seiner Seite solche Größen wie Stephen Kovacevich, Kiri Te Kanawa, Jon Vickers, José Carreras, Jessye Norman, Arthur Grumiaux und Claudio Arrau.
"The Philips Years" präsentiert auf 15 CDs das Vermächtnis des stillen Titanen am Dirigentenpult.
Über drei Jahrzehnte hat Colin Davis für das Philips Label aufgenommen und "The Philips Years" präsentiert nun legendäre Aufnahmen dieses Stars, der Integrität und Klasse vereinte wie kein zweiter.
Die Sammlung enthält Davis' bahnbrechende Referenz-Aufnahme von Berlioz Werken, großartige Mozart und Haydn Interpretationen, daneben beeindruckende Deutungen von Sibelius, Beethoven, Strawinsky, Dvorak, Britten und Tippett.
Sir Colin Davis dirigiert die Berliner und Wiener Philharmoniker, das Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks, das London Symphony Orchestra, Boston Symphony, Concertgebouw, die Dresdener Staatskapelle u. v.a. An seiner Seite solche Größen wie Stephen Kovacevich, Kiri Te Kanawa, Jon Vickers, José Carreras, Jessye Norman, Arthur Grumiaux und Claudio Arrau.
"The Philips Years" präsentiert auf 15 CDs das Vermächtnis des stillen Titanen am Dirigentenpult.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Piano Concerto No.1, BB 91, Sz. 83
-
1 Bela Bartok: 1. Allegro moderato - Allegro (Original Version)
-
2 Bela Bartok: 2. Andante (Original Version)
-
3 Bela Bartok: 3. Allegro molto (Original Version)
Piano Concerto No.2, BB 101, Sz. 95
-
4 Bela Bartok: 1. Allegro (Original Version)
-
5 Bela Bartok: 2. Adagio - Più adagio - Presto (Original Version)
-
6 Bela Bartok: 3. Allegro molto (Original Version)
Piano Concerto No.3, BB 127, Sz. 119
-
7 Bela Bartok: 1. Allegretto (Original Version)
-
8 Bela Bartok: 2. Adagio religioso (Original Version)
-
9 Bela Bartok: 3. Allegro vivace (Original Version)