Franz Schubert: Lieder
Lieder
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Tonformat:
- stereo & multichannel (Hybrid)
- Label:
- Pentatone, ADD, 1973
- Erscheinungstermin:
- 1.6.2004
Ähnliche Artikel
Das deutsche Kunstlied nimmt in musikhistorischer Betrachtung einen hohen Rang im abendländischen Kulturschaffen ein. Als eigene Gattung gewürdigt verlangen die kurzen, aber hoch verdichteten Kompositionen ihren Interpreten ein Höchstmaß technischer Fertigkeiten und eisernen Willen zu überzeugender musikalisch-deklamatorischer Gestaltung ab. Die Namen der wirklich großen Stimmen im deutschen Liedfach und ihre meist kongenialen Partner am Klavier sind daher schnell aufgezählt.
Die Niederländerin Elly Ameling zählt zu den herausragende Vertreterinnen ihres Fachs und wurde für ihre Verdienste mehrfach mit internationalen Schallplattenpreisen ausgezeichnet. Mit glockenheller Sopranstimme, lupenreiner Intonation und berückender Mühelosigkeit entfaltet sie Zeile um Zeile romantischen Empfindens über Liebe, Glauben und Naturbetrachtung. In jedem sauber artikulierten Wort und jeder perfekt abgerundeten Phrase profiliert sich die Sängerin gleichsam als Denkerin der Dichtung, ohne akademisch zu wirken.
Dalton Baldwin erweist sich wie gewohnt als wacher Gestalter von Stimmungen und Affekten, indem er das breite Spektrum instrumentaler Ausdrucksmittel und dynamischer Abstufungen in sicherem Griff behält. Alles zusammen genommen ergibt eine wohlsortierte Auswahl von Schubert-Liedern auf höchstem Niveau.
Die Niederländerin Elly Ameling zählt zu den herausragende Vertreterinnen ihres Fachs und wurde für ihre Verdienste mehrfach mit internationalen Schallplattenpreisen ausgezeichnet. Mit glockenheller Sopranstimme, lupenreiner Intonation und berückender Mühelosigkeit entfaltet sie Zeile um Zeile romantischen Empfindens über Liebe, Glauben und Naturbetrachtung. In jedem sauber artikulierten Wort und jeder perfekt abgerundeten Phrase profiliert sich die Sängerin gleichsam als Denkerin der Dichtung, ohne akademisch zu wirken.
Dalton Baldwin erweist sich wie gewohnt als wacher Gestalter von Stimmungen und Affekten, indem er das breite Spektrum instrumentaler Ausdrucksmittel und dynamischer Abstufungen in sicherem Griff behält. Alles zusammen genommen ergibt eine wohlsortierte Auswahl von Schubert-Liedern auf höchstem Niveau.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (SACD)
- 1 Das Lied im Grünen (Ins Grüne) D 917
- 2 Der Schmetterling (Wie soll ich nicht tanzen) op. 57 Nr. 1 D 633
- 3 An die Nachtigall (Er liegt und schläft an meinem Herzen) op. 98 Nr. 1 D 497
- 4 An die Nachtigall (Geuß nicht so laut der liebentflammten Lieder) D 196
- 5 Der Wachtelschlag (Ach! mir schallt's dorten) op. 68 D 742
- 6 Im Freien (Draußen in der weiten Nacht) op. 80 Nr. 3 D 880
- 7 Die Vögel (Wie lieblich und fröhlich) op. posth. 172 D 691
- 8 Fischerweise (Den Fischer fechten Sorgen) op. 96 Nr. 4 D 881
- 9 Die Gebüsche (Es wehet kühl und leise) D 646
- 10 Im Haine (Sonnenstrahlen durch die Tannen) op. 56 Nr. 3 D 738
- 11 Im Abendrot (O wie schön ist deine Welt) D 799
- 12 Die Sterne (Wie blitzen die Sterne so hell durch die Nacht!) D 939
- 13 Nacht und Träume (Heil'ge Nacht, du sinkest nieder) op. 43 Nr. 2 D 827
- 14 Der liebliche Stern (Ihr Sternlein, still in der Höhe) D 861
Rosamunde op. 26 D 797 (Schauspielmusik) (Auszug)
- 15 Romanze
- 16 Der Einsame (Wenn meine Grillen schwirren) D 800
- 17 Schlummerlied (Es mahnt der Wald, es ruft der Strom) op. 24 Nr. 2 D 527
- 18 An Silvia (Was ist Silvia, saget an) op. 106 Nr. 4 D 891
- 19 Das Mädchen (Wie so innig, möcht ich sagen) D 652
- 20 Minnelied (Holder klingt der Vogelsang) D 429
- 21 Die Liebe hat gelogen (Die Sorge lastet schwer) op. 23 Nr. 1 D 751
- 22 Du liebst mich nicht (Mein Herz ist zerrissen) op. 59 Nr. 1 D 756
- 23 An die Laute (Leiser, leiser, kleine Laute) op. 81 Nr. 2 D 905
- 24 Der Blumenbrief (Euch Blümlein will ich senden) D 622
- 25 Die Männer sind mechant (Du sagtest mir es) D 866,3 (Refrainlied)
- 26 Seligkeit (Freuden sonder Zahl) D 433