Joseph Haydn: Cellokonzerte Nr.1 & 2
Cellokonzerte Nr.1 & 2
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- +Cellokonzert G-Dur (arr. Wen-Sinn Yang)
- Artikelnummer:
- 1640356
- Künstler:
- Wen-Sinn Yang, L'Accademia d'Archi Bolzano
- Label:
- Oehms, DDD, 2010
- Artikelnummer:
- 1640356
- UPC/EAN:
- 4260034867826
- Erscheinungstermin:
- 1.1.2012
- Gesamtverkaufsrang: 3773
- Verkaufsrang in CDs: 1607
Haydns zwei große Cellokonzerte gehören zum eisernen Bestand der Celloliteratur, sei es im Konzertsaal oder als Prüfungsrepertoire an Hochschulen und bei Orchester-Probespielen. Im Vergleich zu den übrigen Konzerten für Streicher aus Haydns Hand sind die Cellokonzerte von unerhörter Schwierigkeit.
Wen-Sinn Yang, dessen interpretatorische Tätigkeit sich neben der Sololiteratur auch auf die Kammermusik erstreckt, bringt ideale Voraussetzungen für die Wiedergabe dieser Meisterwerke der Klassik mit. Die klein besetzte Streicherakademie Bozen spielt in dieser Aufnahme ohne Dirigent.
Das bestens eingespielte, seit 1987 existierende Kammerorchester wird von seinem Mitgründer und Konzertmeister Georg Egger vom Geigenpult aus geleitet. Wen-Sinn Yangs Karriere begann mit dem Gewinn des Ersten Preises beim Internationalen Musikwettbewerb in Genf 1991. Als Solist mit Orchestern wie dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, NHK Tokio, Shanghai Symphony Orchestra, Radio Suisse Romande, St. Pauls Chamber Orchestra musizierte er mit Dirigenten wie Sir Colin Davis, Lorin Maazel und Mariss Jansons.
Der in Bern geborene Musiker taiwanesischer Abstammung studierte bei Claude Starck (Zürich) und Wolfgang Boettcher (Berlin). Im Anschluss an sein Engagement als Erster Solocellist im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, mit dem er vielfach solistisch auftrat, wurde er 2005 als Professor an die Hochschule für Musik und Theater München berufen.
Das bestens eingespielte, seit 1987 existierende Kammerorchester wird von seinem Mitgründer und Konzertmeister Georg Egger vom Geigenpult aus geleitet. Wen-Sinn Yangs Karriere begann mit dem Gewinn des Ersten Preises beim Internationalen Musikwettbewerb in Genf 1991. Als Solist mit Orchestern wie dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, NHK Tokio, Shanghai Symphony Orchestra, Radio Suisse Romande, St. Pauls Chamber Orchestra musizierte er mit Dirigenten wie Sir Colin Davis, Lorin Maazel und Mariss Jansons.
Der in Bern geborene Musiker taiwanesischer Abstammung studierte bei Claude Starck (Zürich) und Wolfgang Boettcher (Berlin). Im Anschluss an sein Engagement als Erster Solocellist im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, mit dem er vielfach solistisch auftrat, wurde er 2005 als Professor an die Hochschule für Musik und Theater München berufen.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Konzert Für Violoncello Und Streicher Nr. 1 C-Dur Hob. Viib:1
-
1 1. Moderato
-
2 2. Adagio
-
3 3. Allegro molto
Konzert Für Violoncello Und Streicher Nr. 2 D-Dur Hob. Viib:2
-
4 1. Allegro moderato
-
5 2. Adagio
-
6 3. Allegro
Konzert Für Violine Und Streicher Nr. 4 G-Dur Hob. Viia:4 (Fassung Für Violoncello Und Orchester)
-
7 1. Allegro moderato
-
8 2. Adagio
-
9 3. Allegro
Mehr von Joseph Haydn
-
Joseph HaydnSämtliche Klavierkonzerte (H18 Nr.1-6,8,10,11)EUR 24,99**2 CDsEUR 14,99*
-
Andreas RombergSymphonie Nr.4 op.51 "Alla Turca"EUR 17,99**CDEUR 7,99*
-
Joseph HaydnSämtliche Klaviertrios9 CDsEUR 29,99*
-
Joseph HaydnL'Incontro Improvviso H18:6 (Dramma giocoso per musica)2 CDsEUR 29,99*
![Joseph Haydn (1732-1809): Cellokonzerte Nr.1 & 2, CD](https://media1.jpc.de/image/w468/front/0/4260034867826.jpg)
Joseph Haydn (1732-1809)
Cellokonzerte Nr.1 & 2
EUR 12,99**
EUR 11,99*