Tears For Fears: The Seeds Of Love (140g) (Limited-Numbered-Edition)
The Seeds Of Love (140g) (Limited-Numbered-Edition)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- MFSL, 1989
- UPC/EAN:
- 0821797100342
- Erscheinungstermin:
- 1.11.2012
Weitere Ausgaben von The Seeds Of Love |
Preis |
---|---|
LP, (180g) | EUR 24,99* |
CD | EUR 11,99* |
CD | EUR 8,99* |
2 CDs, (Deluxe Edition) | EUR 13,99* |
Ähnliche Artikel
*** Gatefold Cover
* Mobile Fidelity Sound Lab Silver Label
*** Gatefold Cover
* Mobile Fidelity Sound Lab Silver Label
*** Gatefold Cover
The Seeds Of Love ist das dritte Studioalbum von Tears For Fears. Das Album wurde im September 1989 veröffentlicht, stieg auf Platz 1 der britischen Album-Charts ein und sollte innerhalb von drei Wochen vom BPI mit Platin ausgezeichnet werden. In den USA erreichte das Album mit Platz 8 seinen Höhepunkt und wurde ebenfalls mit Platin ausgezeichnet. Auch in verschiedenen anderen Ländern der Welt erreichte das Album die Top Ten.
Das Album enthielt die Singles: Sowing The Seeds Of Love, Woman In Chains, Advice For The Young At Heart und Badman's Song, der nach seiner Veröffentlichung als eines der größten Alben der 80er Jahre angesehen wurde (und immer noch wird).
Auch auf dem dritten Album der Band dominieren schwere Themen: emotionale Verletzungen und ihre Heilung. Die Geheimwaffe der Band Tears For Fears aber trägt den Namen Oleta Adams. Adams erdet den epischen Pop der Band und verleiht den Songs mit ihrer Gospelstimme und ihrer weiblichen Präsenz große Wärme. An der behutsamen Eindringlichkeit und Schärfe sowie der sich aufbauenden Intensität von „Woman In Chains“ kommt auch heute noch kein Radiohörer vorbei – und am Schlagzeug saß ohnehin niemand anderer als Phil Collins. Auch „Sowing the Seeds of Love“ fand direkten Eingang in die Charts, sodass sich die dokumentierten Produktionskosten von über einer Million Pfund für die Band rentiert haben dürfte.
Orzabals Anspruch an die Aufnahme und der damit verbundene Aufwand waren letztlich der Trennungsgrund für die Band. Im Remastering von MFSL, das mit Klarheit und Präzision die unzähligen Schichten musikalischer Informationen bereinigt, klingt die audiophile Ausgabe des Albums dynamischer, atmosphärischer und besser im Raum verankert. Die 140-g-Vinyl-LP erscheint in der Silver-Label-Serie als limitierte Auflage mit fortlaufender Seriennummer im Klappcover mit eingedruckten Texten. Für den Neuschnitt zeichnet sich Paul Stubblebine verantwortlich.
,,Zur grandiosen Musik gesellt sich ein bestechendes, mit einer Unzahl von Facetten und Details ebenso liebevoll wie professionell ausgeschmücktes sowie im Extrem aus vielschichtigen Collagen kilometertief und turmhoch gestaffeltes Klangbild. ... MFSL präsentieren unter ihrem ,,Silver Label" den großen Wurf in einer samt stabilem Klappcover höchstwertig aufbereiteten und bei RTI fehlerfrei gepressten Neuauflage." (Stereo, März 2013)
Das Album enthielt die Singles: Sowing The Seeds Of Love, Woman In Chains, Advice For The Young At Heart und Badman's Song, der nach seiner Veröffentlichung als eines der größten Alben der 80er Jahre angesehen wurde (und immer noch wird).
Auch auf dem dritten Album der Band dominieren schwere Themen: emotionale Verletzungen und ihre Heilung. Die Geheimwaffe der Band Tears For Fears aber trägt den Namen Oleta Adams. Adams erdet den epischen Pop der Band und verleiht den Songs mit ihrer Gospelstimme und ihrer weiblichen Präsenz große Wärme. An der behutsamen Eindringlichkeit und Schärfe sowie der sich aufbauenden Intensität von „Woman In Chains“ kommt auch heute noch kein Radiohörer vorbei – und am Schlagzeug saß ohnehin niemand anderer als Phil Collins. Auch „Sowing the Seeds of Love“ fand direkten Eingang in die Charts, sodass sich die dokumentierten Produktionskosten von über einer Million Pfund für die Band rentiert haben dürfte.
Orzabals Anspruch an die Aufnahme und der damit verbundene Aufwand waren letztlich der Trennungsgrund für die Band. Im Remastering von MFSL, das mit Klarheit und Präzision die unzähligen Schichten musikalischer Informationen bereinigt, klingt die audiophile Ausgabe des Albums dynamischer, atmosphärischer und besser im Raum verankert. Die 140-g-Vinyl-LP erscheint in der Silver-Label-Serie als limitierte Auflage mit fortlaufender Seriennummer im Klappcover mit eingedruckten Texten. Für den Neuschnitt zeichnet sich Paul Stubblebine verantwortlich.
Rezensionen
,,Zur grandiosen Musik gesellt sich ein bestechendes, mit einer Unzahl von Facetten und Details ebenso liebevoll wie professionell ausgeschmücktes sowie im Extrem aus vielschichtigen Collagen kilometertief und turmhoch gestaffeltes Klangbild. ... MFSL präsentieren unter ihrem ,,Silver Label" den großen Wurf in einer samt stabilem Klappcover höchstwertig aufbereiteten und bei RTI fehlerfrei gepressten Neuauflage." (Stereo, März 2013)
- Tracklisting
Die Hörproben gehören zum Artikel Tears For Fears: The Seeds Of Love (Limited Super Deluxe Edition) (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 Woman In Chains
-
2 Badman’s Song
-
3 Sowing The Seeds Of Love
-
4 Advice For The Young At Heart
-
5 Standing On The Corner Of The Third World
-
6 Swords And Knives
-
7 Year Of The Knife
-
8 Famous Last Words