Hank Shizzoe: Live In Motown 27.1.2008 (CD + DVD)
Live In Motown 27.1.2008 (CD + DVD)
1 CD, 1 DVD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
DVDDie meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- BlueRose
- Erscheinungstermin:
- 16.4.2009
+ The Directors
DVD:FSKo.AB;Bild:PAL/WS;Ländercode:0;Laufzeit:110 Min.
DVD:FSKo.AB;Bild:PAL/WS;Ländercode:0;Laufzeit:110 Min.
Der schweizer Musiker gehört seit Jahren zu den ganz Großen seines Fachs. Nach einer langen Geschichte mit 6 hervorragenden Veröffentlichungen auf CrossCut Records, dem international renommierten deutschen Blueslabel, debütierte der Mann, der eigentlich Thomas Erb heißt und in Bern wohnt, im September 2007 mit dem Album ’Headlines’ (BLU 0425) für Blue Rose und versprach sich davon eine noch weitergehende Akzeptanz über das Blueslager hinaus - hinein in die pralle Americana-Welt der innovativen Singer / Songwriter und des swampigen Roots Rock.
’Headlines’ überzeugte auch den letzten Zweifler, dass ein Mitteleuropäer sehr wohl authentische amerikanische Wurzelmusik produzieren kann, der man ihre Herkunft nicht anhört und die sich voll auf Augenhöhe mit all den oft zitierten, vermeintlich unerreichbaren US-Vorbildern befindet.
Das sollten die Fans dann auch auf den Live-Konzerten der Band spüren, die zur Promotion von ’Headlines’ Anfang 2008 in der Schweiz und in Deutschland stattfanden. The Directors, das sind Olli Hartung an der Rhythm Guitar, Michel Poffet am Upright Bass sowie Christoph Beck am Schlagzeug, und zusammen mit Hank Shizzoe bilden sie nun bereits schon seit mehreren Jahren eine eingespielte Einheit, die sowohl die neuen Songs als auch das umfangreiche Repertoire seit dem Debütalbum brillant zum besten gibt. So auch bei der ausverkauften Show im Laboratorium in Stuttgart am 27. Januar 2008, wo sich Shizzoe wie zuhause fühlt und sowohl er als auch die Mitmusiker zur Hochform aufliefen. Das 2-Stunden-Set enthielt 20 Songs plus ein heutzutage kaum noch übliches mehrminütiges Drumsolo. Shizzoe zeigte, welch großartiger Gitarrist er ist, dazu bediente er auch hin und wieder eine Lap Steel. Die Setliste umfasste sowohl fetzige Rock-Songs, melodische Balladen bis hin zu jazzigen Ausflügen, außerdem wurden mit ’Yea! Heavy And A Bottle Of Bread’ Bob Dylan, ’I Can’t Get You Off Of My Mind’ Hank Williams, ’Six Blade Knife’ Mark Knopfler sowie John Fogerty mit ’Green River’ mit äußert gelungenen Coverversionen geehrt.
Das vorliegende Live-Set (der Titel ist der Stadt Stuttgart gewidmet in Anlehnung an die US-Autoschmiede Detroit) enthält auf 2 CDs das komplette Konzert in herausragender Soundqualität. Die beiliegende DVD hat die komplette Show vortrefflich eingefangen, und auch hier wurde kein Song ausgelassen.
’Headlines’ überzeugte auch den letzten Zweifler, dass ein Mitteleuropäer sehr wohl authentische amerikanische Wurzelmusik produzieren kann, der man ihre Herkunft nicht anhört und die sich voll auf Augenhöhe mit all den oft zitierten, vermeintlich unerreichbaren US-Vorbildern befindet.
Das sollten die Fans dann auch auf den Live-Konzerten der Band spüren, die zur Promotion von ’Headlines’ Anfang 2008 in der Schweiz und in Deutschland stattfanden. The Directors, das sind Olli Hartung an der Rhythm Guitar, Michel Poffet am Upright Bass sowie Christoph Beck am Schlagzeug, und zusammen mit Hank Shizzoe bilden sie nun bereits schon seit mehreren Jahren eine eingespielte Einheit, die sowohl die neuen Songs als auch das umfangreiche Repertoire seit dem Debütalbum brillant zum besten gibt. So auch bei der ausverkauften Show im Laboratorium in Stuttgart am 27. Januar 2008, wo sich Shizzoe wie zuhause fühlt und sowohl er als auch die Mitmusiker zur Hochform aufliefen. Das 2-Stunden-Set enthielt 20 Songs plus ein heutzutage kaum noch übliches mehrminütiges Drumsolo. Shizzoe zeigte, welch großartiger Gitarrist er ist, dazu bediente er auch hin und wieder eine Lap Steel. Die Setliste umfasste sowohl fetzige Rock-Songs, melodische Balladen bis hin zu jazzigen Ausflügen, außerdem wurden mit ’Yea! Heavy And A Bottle Of Bread’ Bob Dylan, ’I Can’t Get You Off Of My Mind’ Hank Williams, ’Six Blade Knife’ Mark Knopfler sowie John Fogerty mit ’Green River’ mit äußert gelungenen Coverversionen geehrt.
Das vorliegende Live-Set (der Titel ist der Stadt Stuttgart gewidmet in Anlehnung an die US-Autoschmiede Detroit) enthält auf 2 CDs das komplette Konzert in herausragender Soundqualität. Die beiliegende DVD hat die komplette Show vortrefflich eingefangen, und auch hier wurde kein Song ausgelassen.
- Tracklisting
Disk 1 von 2 (CD)
- 1 Being there with you
- 2 Headline
- 3 Thanks I'm fine
- 4 Jam
- 5 The farmer's song (for Ali)
- 6 The hurry and the grace
- 7 Yea! Heavy and a bottle of bread
- 8 Forgive and remember
- 9 Indian girl
- 10 1-800-Grand-Prize
Disk 2 von 2 (DVD)
- 1 Being There With You
- 2 Headline
- 3 Thanks I'm Feeling Fine
- 4 Jam
- 5 The Farmer's Song (For Ali)
- 6 The Hurry And The Grace
- 7 Yea! Heavy And A Bottle Of Bread
- 8 Forgive And Remember
- 9 Indian Girl
- 10 1-800-grand-prize
- 11 Are We There Yet?
- 12 The Sailor And The Queen
- 13 I Can't Get You Off Of My Mind
- 14 Southern Movements
- 15 Out Of Control
- 16 Between Rhythm And Blues
- 17 Isbjorn
- 18 Six Blade Knife
- 19 Green River
- 20 Fuzzy
- 21 Monochrome