Johannes Brahms: Kammermusik (Gesamt-Aufnahme)
Kammermusik (Gesamt-Aufnahme)
György Pauk, Roger Vignoles, Herre-Jan Stegenga, Philippe Entremont, Karl Leister, Kalichstein-Laredo-Robinson Trio, Brandis-Quartett, Tokyo String Quartet, Alberni String Quartet, The Nash Ensemble
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Klaviertrios Nr. 1-3; Klavierquartette Nr. 1-3; Klavierquintett op. 34; Horntrio op. 40; Klarinettensonaten Nr. 1 & 2; Klarinettentrio op. 114; Klarinettenquintett op. 115; Violinsonaten Nr. 1-3; Cellosonaten Nr. 1 & 2; Streichquartette Nr. 1-3; Streichquintette Nr. 1 & 2; Streichsextette Nr. 1 & 2
- Künstler:
- György Pauk, Roger Vignoles, Herre-Jan Stegenga, Philippe Entremont, Karl Leister, Kalichstein-Laredo-Robinson Trio, Brandis-Quartett, Tokyo String Quartet, Alberni String Quartet, The Nash Ensemble u. a.
- Label:
- Brilliant Classics, ADD/DDD, 1978-2000
- UPC/EAN:
- 5028421943817
- Erscheinungstermin:
- 28.6.2013
Die vorliegende Sammlung fasst sämtliche Kammermusikwerke von Johannes Brahms (1833-1897) zusammen. Vielen gelten sie als Höhepunkte im Schaffen des Hamburger Komponisten: In seiner Kammermusik (wie in seinem gesamten Œuvre) stellte sich Brahms in eine gesamtdeutsche Tradition, die von Bach über Beethoven bis zu Schubert und Schumann reicht. In der Analyse, Verbindung und Verschmelzung klassischer und romantischer Einflüsse schuf Brahms eine eigene Tonsprache, die zwar hauptsächlich tradierte Formen übernahm, gleichzeitig aber bis an die Grenzen der Tonalität heranreichte und im besten Sinne progressiv war, wie Arnold Schönberg in seinem berühmten Aufsatz „Brahms, the progressive“ von 1933 nachwies.
Zahlreiche seiner Kammermusikwerke gehören heute zum festen Repertoire vieler Ensembles, etwa die ersten beiden Klavierquartette, die drei Streichquartette, die zwei Cellosonaten, die zwei Violinsonaten und das berühmte Klarinettenquintett. Unter den renommierten Interpreten, die in dieser Box zusammengefasst wurden, findet man Aufnahmen des Brandis Quartett, des Tokyo Quartet und des Die vollständige Kammermusik von Brahms in hochklassigen Aufnahmen Nash Ensemble sowie zahlreicher anderer namhafter Interpreten. Seit ihrer Erstveröffentlichung 2003 ist die Brahms- Kammermusik-Box ein beliebter Dauerbrenner im Brilliant-Classics-Programm.
Die NZZ schrieb im Zusammenhang mit der Box in einem Artikel vom 28.05.2003 von „herausragenden Kammermusikeinspielungen“.
Das Booklet enthält Anmerkungen zu den Werken; die Aufnahmen entstanden zwischen 1978 und 2000, teilweise für renommierte Labels wie CRD, Nimbus, Regis, Vox usw.
Zahlreiche seiner Kammermusikwerke gehören heute zum festen Repertoire vieler Ensembles, etwa die ersten beiden Klavierquartette, die drei Streichquartette, die zwei Cellosonaten, die zwei Violinsonaten und das berühmte Klarinettenquintett. Unter den renommierten Interpreten, die in dieser Box zusammengefasst wurden, findet man Aufnahmen des Brandis Quartett, des Tokyo Quartet und des Die vollständige Kammermusik von Brahms in hochklassigen Aufnahmen Nash Ensemble sowie zahlreicher anderer namhafter Interpreten. Seit ihrer Erstveröffentlichung 2003 ist die Brahms- Kammermusik-Box ein beliebter Dauerbrenner im Brilliant-Classics-Programm.
Die NZZ schrieb im Zusammenhang mit der Box in einem Artikel vom 28.05.2003 von „herausragenden Kammermusikeinspielungen“.
Das Booklet enthält Anmerkungen zu den Werken; die Aufnahmen entstanden zwischen 1978 und 2000, teilweise für renommierte Labels wie CRD, Nimbus, Regis, Vox usw.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 G-Dur op. 78
-
1 1. Vivace ma non troppo
-
2 2. Adagio - Più andante - Adagio
-
3 3. Allegro molto moderato
Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 A-Dur op. 100
-
4 1. Allegro amabile
-
5 2. Andante tranquillo - Vivace
-
6 3. Allegretto grazioso
Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 d-moll op. 108
-
7 1. Allegro
-
8 2. Adagio
-
9 3. Un poco presto e con sentimento
-
10 4. Presto agitato