Josquin Desprez: Missa D'ung aultre amer auf CD
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Mehr von Josquin Desprez
-
Josquin DesprezMarien-MotettenCDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Josquin DesprezMotetten (Psalmvertonungen)CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Das Heidelberger Lautenbuch (Tabulaturbuch des Sebastian Ochsenkun 1521-1574)CDVorheriger Preis EUR 12,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Amarcord - MariaCDAktueller Preis: EUR 17,99
Missa D'ung aultre amer
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- +Motetten: De tous beisn plaine; Mille regretz; Ave Maria; Qui belles amours; Fortuna d'un gran tempo; Planxit autem David; Cela sans plus; Sanctus "D'ung aulter amer";La Bernardina; Victimae paschali laudes; Adieu mes amours; Ile fanzazies de Joskin; Tu solus qui facis mirabilia
- Künstler:
- Andrew Lawrence-King, Alamire Ensemble, David Skinner
- Label:
- Obsidian
- Aufnahmejahr ca.:
- 2007
- UPC/EAN:
- 0658592070125
- Erscheinungstermin:
- 11.3.2009
Ähnliche Artikel
Royal Requiem
5 CDs
Vorheriger Preis EUR 32,99, reduziert um 60%
Aktueller Preis: EUR 12,99
Amarcord - Maria
CD
Vorheriger Preis EUR 19.99, reduziert um 10%
Aktueller Preis: EUR 17,99
La Bella Minuta - Florid Songs for Cornetto around 1600
CD
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 70%
Aktueller Preis: EUR 5,99
Pressestimmen:
Ich bin richtig hin und her gerissen, ob mir nun die polyphonen Sätze der Messe oder diese fantastischen Motetten und Chansons besser gefallen. Gott sei Dank sind alle auf einer CD und man kann sich das immer wieder anhören.
TOCCATA, 9 / 10 2008
Die Sänger harmonieren auf perfekte Weise und erzeugen u. a. durch strikte Vibratoarmut einen überaus homogenen Klang bei überdurchschnittlicher Intonationsreinheit. Das die Darbietung dennoch nicht steril klingt, bewerkstelligt Andrew Lawrence-King mittels nahezu perfekter Modellierung der sprachlich-musikalischen Bögen. Besonders deutlich wahrnehmbar ist dies in homofonen Passagen
Produktinfo:
Josquin Desprez (um 1440-1521) wird allgemein als der bedeutendste Renaissance-Komponist angesehen, der in vielen Bereichen Maßstäbe setzte. Das vorliegende Album dreht sich um einige der frühesten Werke des Meisters, darunter auch die Messe über das Chanson D’ung aultre amer seines Lehrers Johannes Ockeghem. Darüber hinaus sind aber auch einige seiner bekanntesten Motetten und Chansons zu hören. Für letztere konnten Clare Wilkinson und Andrew Lawrence King (Harfe) gewonnen werden. Somit ergibt sich ein abwechslungsreiches musikalisches Portrait dieses franko-flämischen Meisters.
Ich bin richtig hin und her gerissen, ob mir nun die polyphonen Sätze der Messe oder diese fantastischen Motetten und Chansons besser gefallen. Gott sei Dank sind alle auf einer CD und man kann sich das immer wieder anhören.
TOCCATA, 9 / 10 2008
Die Sänger harmonieren auf perfekte Weise und erzeugen u. a. durch strikte Vibratoarmut einen überaus homogenen Klang bei überdurchschnittlicher Intonationsreinheit. Das die Darbietung dennoch nicht steril klingt, bewerkstelligt Andrew Lawrence-King mittels nahezu perfekter Modellierung der sprachlich-musikalischen Bögen. Besonders deutlich wahrnehmbar ist dies in homofonen Passagen
Produktinfo:
Josquin Desprez (um 1440-1521) wird allgemein als der bedeutendste Renaissance-Komponist angesehen, der in vielen Bereichen Maßstäbe setzte. Das vorliegende Album dreht sich um einige der frühesten Werke des Meisters, darunter auch die Messe über das Chanson D’ung aultre amer seines Lehrers Johannes Ockeghem. Darüber hinaus sind aber auch einige seiner bekanntesten Motetten und Chansons zu hören. Für letztere konnten Clare Wilkinson und Andrew Lawrence King (Harfe) gewonnen werden. Somit ergibt sich ein abwechslungsreiches musikalisches Portrait dieses franko-flämischen Meisters.
Rezensionen
FonoForum 01/09: Das in allen Stimmen doppelt besetzte Enemble Alamire demonstriert die bekannten Qualitäten englischer Vokalkunst, und David Skinner lässt so deutlich deklamieren und phrasieren, dass ein sehr plastisches Bild vom kunstvollen Liniengeflecht entsteht; die Klangästhetik bleibt indes unverwechselbar britisch. Einen markanten Kontrast hierzu bietet Andrew Lawrence-King auf seiner Renaissanceharfe."-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 D'ung aultre amer
Missa D'ung aultre amer (Messe)
-
2 Kyrie
-
3 Gloria
-
4 Credo
-
5 Sanctus - Tu solus qui facis mirabilia
-
6 Agnus Dei
-
7 De tous beins plaine
-
8 Mille regretz
-
9 Ave Maria
-
10 Fortuna d'un gran tempo
-
11 Planxit autem David
-
12 Cela sans plus
-
13 Qui belles amours
-
14 Sanctus (D'ung aultre amer)
-
15 Tu lumen, tu splendor patris
-
16 La Bernardina
-
17 Victimae paschalis laudes - D'ung aultre amer
-
18 Adieu mes amours
-
19 Ile fantazies de Joskin
-
20 Tu solus qui facis mirabilia - D'ung aultre amer