Lang Lang in Paris (Doppel-CD-Version)
Ein Ort mit Geschichte
Die musikalische Karriere von Lang Lang ist geprägt von einer Vielzahl legendärer Auftritte. So spielte der Pianist bereits Konzerte an einigen der geschichtsträchtigsten Orte der Welt, darunter der Schlosspark des Wiener Schloss Schönbrunn, die Große Halle des Volkes in Peking und der Vorplatz des Buckingham Palace in London.
Für die Aufzeichnung seines Solokonzertes in Paris im Sommer 2015, bei dem er sich Werken von Chopin und Tschaikowsky widmete, wählte Lang Lang eine Location, mit der er sich selbst einen großen Wunsch erfüllte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Mehr von Frederic Chopin
-
Frederic ChopinKlavierwerkeCDAktueller Preis: EUR 16,99
-
Frederic ChopinEtüden Nr.1-24Super Audio CDAktueller Preis: EUR 16,99
-
Frederic ChopinKlavierwerke "Journal Intime"CDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 4,99
-
Frederic ChopinKlaviersonaten Nr.1-3CDAktueller Preis: EUR 17,99
Lang Lang in Paris (Doppel-CD-Version)
Mit Werken von:
Frederic Chopin (1810-1849)
, Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893)
Mitwirkende:
Lang Lang
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Chopin: Scherzi Nr. 1-4
+Tschaikowsky: Die Jahreszeiten op. 37a
- Künstler:
- Lang Lang (Klavier)
- Label:
- Sony
- Aufnahmejahr ca.:
- 2014
- UPC/EAN:
- 0888751175822
- Erscheinungstermin:
- 9.10.2015
Ähnliche Artikel
Kolja Lessing - Klaviermusik jüdischer Komponisten
CD
Aktueller Preis: EUR 7,99
Musik für Klavier und andere Tasteninstrumente Wolfgang Amadeus Mozart Alfred Schnittke
Svjatoslav Richter / Gennadi Roshdestvensky (Bruno Monsaingeon Edition Vol.3)
DVD
Vorheriger Preis EUR 49,99, reduziert um 42%
Aktueller Preis: EUR 28,99
Marc Couroux,Klavier
CD
Vorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 84%
Aktueller Preis: EUR 3,99
Ein Traum wird Wirklichkeit
Ein Konzert im Spiegelsaal des Pariser Schloss Versailles – nur wenige Musiker können das von sich behaupten. Einer von ihnen ist der chinesische Pianist Lang Lang. Schon seitdem er das erste Mal die über 300 Jahre alte Spiegelgalerie betreten hatte, war es sein Wunsch, dort einmal aufzutreten. Am 22. Juni 2015 wurde ihm dieser Wunsch erfüllt.
In seinem Solokonzert widmete sich der Pianist der romantischen Musik von Frédéric Chopin und Peter Iljitsch Tschaikowsky.
Chopins vier Scherzi gehören zu den bedeutendsten und gleichzeitig virtuosesten Klavierwerken des Komponisten. Entstanden zwischen 1830 und 1843 zeichnen sie sich durch hohes Tempo sowie durch große technische Herausforderungen aus, die nur wenige ebenso virtuose Pianisten meistern.
Bei Tschaikowskys »Jahreszeiten« handelt es sich um einen zwölf Stücke umfassenden Zyklus für das Klavier. Komponiert wurde er zwischen Dezember 1875 und Mai 1876. Jedes der darin enthaltenen Charakterstücke thematisiert einen Monat im Jahr.
Mit beiden Werken hatte Lang Lang bereits viele Male live für große Begeisterung bei Hörern und Fachpresse gesorgt.
Mit »Lang Lang in Paris« gibt es jetzt einen Mitschnitt des Konzertes im Versailler Schloss. Auf zwei CDs bzw. LPs finden sich seine Interpretation der vier Scherzi von Chopin sowie der »Jahreszeiten« von Tschaikowsky.
Zudem erscheint eine exklusive Deluxe-Doppel-CD-Version. Darin enthalten ist neben den zwei CDs eine DVD mit den filmischen Aufnahmen des Konzertes, das an jenem Abend mithilfe aufwendiger Kameratechnik auch visuell festgehalten wurde.
Mit »Lang Lang in Paris« erfüllt der außergewöhnliche Pianist sich selbst und auch seinen Fans einen großen Wunsch: ein legendärer Auftritt an einem legendären Ort.
Ein Konzert im Spiegelsaal des Pariser Schloss Versailles – nur wenige Musiker können das von sich behaupten. Einer von ihnen ist der chinesische Pianist Lang Lang. Schon seitdem er das erste Mal die über 300 Jahre alte Spiegelgalerie betreten hatte, war es sein Wunsch, dort einmal aufzutreten. Am 22. Juni 2015 wurde ihm dieser Wunsch erfüllt.
In seinem Solokonzert widmete sich der Pianist der romantischen Musik von Frédéric Chopin und Peter Iljitsch Tschaikowsky.
Chopins vier Scherzi gehören zu den bedeutendsten und gleichzeitig virtuosesten Klavierwerken des Komponisten. Entstanden zwischen 1830 und 1843 zeichnen sie sich durch hohes Tempo sowie durch große technische Herausforderungen aus, die nur wenige ebenso virtuose Pianisten meistern.
Bei Tschaikowskys »Jahreszeiten« handelt es sich um einen zwölf Stücke umfassenden Zyklus für das Klavier. Komponiert wurde er zwischen Dezember 1875 und Mai 1876. Jedes der darin enthaltenen Charakterstücke thematisiert einen Monat im Jahr.
Mit beiden Werken hatte Lang Lang bereits viele Male live für große Begeisterung bei Hörern und Fachpresse gesorgt.
Mit »Lang Lang in Paris« gibt es jetzt einen Mitschnitt des Konzertes im Versailler Schloss. Auf zwei CDs bzw. LPs finden sich seine Interpretation der vier Scherzi von Chopin sowie der »Jahreszeiten« von Tschaikowsky.
Zudem erscheint eine exklusive Deluxe-Doppel-CD-Version. Darin enthalten ist neben den zwei CDs eine DVD mit den filmischen Aufnahmen des Konzertes, das an jenem Abend mithilfe aufwendiger Kameratechnik auch visuell festgehalten wurde.
Mit »Lang Lang in Paris« erfüllt der außergewöhnliche Pianist sich selbst und auch seinen Fans einen großen Wunsch: ein legendärer Auftritt an einem legendären Ort.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
-
1 Frederic Chopin: Scherzo No. 1 in B Minor, Op. 20
-
2 Frederic Chopin: Scherzo No. 2 in B-Flat Minor, Op. 31
-
3 Frederic Chopin: Scherzo No.3 in C-Sharp Minor, Op. 39
-
4 Frederic Chopin: Scherzo No. 4 in E Major, Op. 54
Disk 2 von 2 (CD)
The Seasons, Op. 37a
-
1 I. January: At the Fireside
-
2 II. February: Carnival
-
3 Iii. March: Song Of The Lark
-
4 IV. April: Snowdrop
-
5 V. May: Starlit Nights
-
6 VI. June: Barcarolle
-
7 Vii. July: Song Of The Reaper
-
8 Viii. August: Harvest
-
9 IX. September: The Hunt
-
10 X. October: Autumn Song
-
11 XI. November: Troika
-
12 Xii. December: Christmas