Luigi Boccherini: Cellokonzerte Nr.2,3,9,10 auf 2 Super Audio CDs
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Mehr von Luigi Boccherini
-
Luigi BoccheriniCellokonzerte G.477 & G.479CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Luigi Boccherini24 Streichquartette6 CDsAktueller Preis: EUR 24,99
-
Luigi Boccherini29 Symphonien9 CDsAktueller Preis: EUR 29,99
-
Luigi BoccheriniDivertimenti für Flöte & Streicher op.16 Vol.1CDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
Cellokonzerte Nr.2,3,9,10
2
Super Audio CDs
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
- Tonformat:
- stereo & multichannel (Hybrid)
- Künstler:
- Wen-Sinn Yang, Streicherakademie Bozen, Georg Egger
- Label:
- Arts
- Aufnahmejahr ca.:
- 1999
- UPC/EAN:
- 0600554775487
- Erscheinungstermin:
- 7.5.2010
Ähnliche Artikel
Diese vier Cello-Konzerte sind die bekanntesten von 12 Cello-Konzerten, die Luigi Boccherini geschrieben hat ( G. 479, G. 480, G. 482, G. 483 ), und sie wurden in der weniger geläufigen Original-Version aufgenommen.
Der Schweizer Cellist taiwanesischer Abstammung Wen-Sinn Yang, bekannt geworden als Solist des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, spielt mit großer Musikalität und brillanter Technik. Die Streicherakademie Bozen schließt vorzügliche Solisten aus Deutschland, Österreich und Italien zusammen. Sie wird geleitet von dem Violinisten und Dirigenten Georg Egger.
Der Schweizer Cellist taiwanesischer Abstammung Wen-Sinn Yang, bekannt geworden als Solist des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, spielt mit großer Musikalität und brillanter Technik. Die Streicherakademie Bozen schließt vorzügliche Solisten aus Deutschland, Österreich und Italien zusammen. Sie wird geleitet von dem Violinisten und Dirigenten Georg Egger.
-
Tracklisting
-
Details
Disk 1 von 2 (SACD)
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 10 D-Dur G 483 (Wien op. 34)
-
1 1. Allegro moderato
-
2 2. Andante lentarello
-
3 3. Allegro e con moto
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 6 D-Dur G 479 (Paris Nr. 2)
-
4 1. Allegro
-
5 2. Adagio
-
6 3. Allegro assai
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 7 G-Dur G 480 (Paris Nr. 3)
-
7 1. Allegro
-
8 2. Adagio
-
9 3. Allegro
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 9 B-Dur G 482
-
10 1. Allegro moderato
-
11 2. Andante grazioso
-
12 3. Rondo: Allegro