Mohammed Fairouz: Symphonie Nr.3 "Poems And Prayers" auf 1 Blu-ray Audio und 1 CD
Symphonie Nr.3 "Poems And Prayers"
Sasha Cooke, David Krakauer, David Kravitz, UCLA Chorale, UCLA University Chorus, UCLA Philharmonia, Neal Stulberg
1 Blu-ray Audio, 1 CD
Blu-ray Audio
Die Blu-ray Audio Disc (auch Pure Audio Blu-ray) ist technisch gesehen eine ganz normale Blu-ray Disc und lässt sich auf jedem Blu-ray-Player abspielen. Allerdings enthält sie keinen Videoinhalt. Die hohe Speicherkapazität wird für hochauflösende Audiodaten (Stereo und Surround, bis 24 bit/192 kHz) genutzt. Bedient wird sie entweder ohne Bildschirm wie eine herkömmliche CD oder über das Onscreen-Menü wie eine normale Blu-ray Disc.
CD (Compact Disc)Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 17,99
- +Tahrir für Klarinette & Orchester
- Künstler:
- Sasha Cooke, David Krakauer, David Kravitz, UCLA Chorale, UCLA University Chorus, UCLA Philharmonia, Neal Stulberg
- Label:
- Sono Luminus
- Aufnahmejahr ca.:
- 2013
- Artikelnummer:
- 5246846
- UPC/EAN:
- 0053479217721
- Erscheinungstermin:
- 16.6.2014
- Serie:
- Pure Audio Blu-ray
In einer Welt, die sich auf das Chaos und die Unruhen im Nahen Osten konzentriert, präsentiert der arabisch-amerikanische Komponist Mohammed Fairouz zwei neue Meisterwerke, die die musikalischen und textlichen Hintergründe der Region verbinden, die Gemeinsamkeiten hervorheben und eine Vision von Einheit und Hoffnung auf Frieden vermitteln. Diese Veröffentlichung – die zweite von Sono Luminus mit Werken dieses jungen Komponisten, den die New York Times als »wichtige neue künstlerische Stimme« bezeichnete – kombiniert gewaltige musikalische Kräfte mit Solisten und liefert ein musikalisch, klanglich und spirituell ansprechendes Album, das Kultur oder Glaubensbekenntnis übersteigt.
Das vom ägyptischen Aufstand inspirierte Eröffnungswerk TAHRIR überwindet enorme kulturelle Gräben durch die Verflechtung arabischer Tonarten und komplexer rhythmischer Muster, die traditionell in der arabischen Musik zu finden sind, mit denen jüdischer Klezmer-Bands, dargeboten vom weltberühmten Klarinettisten David Krakauer. Das Stück, das die Los Angeles Times als »fesselnde Glanzleistung« lobte, hat seinen Namen von dem Ort, an dem so viele junge Stimmen gemeinsam für den Wandel erhoben wurden, und liefert den musikalischen Beweis einer tiefen Gemeinsamkeit in den Traditionen, die aufgrund tief verwurzelter Spannungen zwischen den beiden Kulturen übersehen wird.
Symphony No. 3: Poems and Prayers ist eine poetische Reise durch den Nahen Osten, komponiert für Solosänger, großen gemischten Chor und Orchester. Die Aufführung wird geleitet von der mit einem GRAMMY® ausgezeichneten Mezzosopranistin Sasha Cooke und dem von Kritikern gefeierten Bariton David Kravitz. Die Symphonie wurde vom Middle East Center for Peace, Culture and Development der Northeastern University in Auftrag gegeben und bringt alte und moderne Texte zum Ausdruck, die vom aramäischen Kaddisch bis hin zu moderner israelischer und arabischer Poesie von Mahmoud Darwish, Yehuda Amichai und Fadwa Tuqan reichen. Beginnend mit dem kraftvollen Chor in Kaddish, der auf Aramäisch vorgetragen wird, über den bewegend schönen und ergreifenden Satz Lullaby (in dem Cooke vom Klarinettisten David Krakauer begleitet wird), über den Ausdruck der Frustration über die Sinnlosigkeit des Krieges am Memorial Day für die Kriegstoten und den wiederholten Ruf nach Frieden während des gesamten Werks unter Verwendung des Textes in Oseh Shalom, webt Poems and Prayers eine Erzählung von gemeinsamem Verlust und Enteignung sowie Hoffnung und Versöhnung zusammen.
Beide Werke werden von der UCLA Philharmonia vorgetragen, in Poems and Prayers gesellen sich die über 170 Stimmen des UCLA Chors und des University Chorus dazu, alles unter der Leitung von Dirigent Neal Stulberg, und wurden in der historischen Royce Hall auf dem UCLA-Campus aufgenommen.
Das vom ägyptischen Aufstand inspirierte Eröffnungswerk TAHRIR überwindet enorme kulturelle Gräben durch die Verflechtung arabischer Tonarten und komplexer rhythmischer Muster, die traditionell in der arabischen Musik zu finden sind, mit denen jüdischer Klezmer-Bands, dargeboten vom weltberühmten Klarinettisten David Krakauer. Das Stück, das die Los Angeles Times als »fesselnde Glanzleistung« lobte, hat seinen Namen von dem Ort, an dem so viele junge Stimmen gemeinsam für den Wandel erhoben wurden, und liefert den musikalischen Beweis einer tiefen Gemeinsamkeit in den Traditionen, die aufgrund tief verwurzelter Spannungen zwischen den beiden Kulturen übersehen wird.
Symphony No. 3: Poems and Prayers ist eine poetische Reise durch den Nahen Osten, komponiert für Solosänger, großen gemischten Chor und Orchester. Die Aufführung wird geleitet von der mit einem GRAMMY® ausgezeichneten Mezzosopranistin Sasha Cooke und dem von Kritikern gefeierten Bariton David Kravitz. Die Symphonie wurde vom Middle East Center for Peace, Culture and Development der Northeastern University in Auftrag gegeben und bringt alte und moderne Texte zum Ausdruck, die vom aramäischen Kaddisch bis hin zu moderner israelischer und arabischer Poesie von Mahmoud Darwish, Yehuda Amichai und Fadwa Tuqan reichen. Beginnend mit dem kraftvollen Chor in Kaddish, der auf Aramäisch vorgetragen wird, über den bewegend schönen und ergreifenden Satz Lullaby (in dem Cooke vom Klarinettisten David Krakauer begleitet wird), über den Ausdruck der Frustration über die Sinnlosigkeit des Krieges am Memorial Day für die Kriegstoten und den wiederholten Ruf nach Frieden während des gesamten Werks unter Verwendung des Textes in Oseh Shalom, webt Poems and Prayers eine Erzählung von gemeinsamem Verlust und Enteignung sowie Hoffnung und Versöhnung zusammen.
Beide Werke werden von der UCLA Philharmonia vorgetragen, in Poems and Prayers gesellen sich die über 170 Stimmen des UCLA Chors und des University Chorus dazu, alles unter der Leitung von Dirigent Neal Stulberg, und wurden in der historischen Royce Hall auf dem UCLA-Campus aufgenommen.

Mohammed Fairouz (geb. 1985)
Symphonie Nr.3 "Poems And Prayers"
Aktueller Preis: EUR 17,99