Peter Iljitsch Tschaikowsky: Der Sturm op.18 auf CD
Der Sturm op.18
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- +Hamlet-Ouvertüre op. 67; Romeo & Julia
- Künstler:
- Simon Bolivar SO Venezuela, Gustavo Dudamel
- Label:
- DGG
- Aufnahmejahr ca.:
- 2009
- UPC/EAN:
- 0028947793557
- Erscheinungstermin:
- 8.3.2011
Ähnliche Artikel
Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893)
Eugen Onegin
Blu-ray Disc
Vorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 80%
Aktueller Preis: EUR 5,99
Eugene Ormandy - The Columbia Stereo Collection 1964-1983
94 CDs
Aktueller Preis: EUR 249,99
Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893)
Pantöffelchen
DVD
Vorheriger Preis EUR 26,99, reduziert um 77%
Aktueller Preis: EUR 5,99
Tschaikowsky inspiriert von Shakespeare
Gustavo Dudamel, zurzeit künstlerischer Leiter von drei weltweiten Toporchestern (Göteborg, Los Angeles und Venezuelas Simón Bolívar), dirigiert die symphonischen Stücke, die Tschaikowsky, inspiriert von den Werken des großen Autors William Shakespeare, schrieb. »Romeo und Julia« und »Der Sturm« orientieren sich dramaturgisch genau an der jeweiligen Geschichte, während »Hamlet« das literarische Material freier umsetzt. Der »energetische Botschafter der klassischen Musik« (Vanity Fair) interpretiert die Stücke grandios mit seinem Simón Bolívar Symphony Orchestra.
,,Es ist zu begrüßen, dass Gustavo Dudamel seinem famosen Simón- Bolívar-Orchester aus Venezuela gleich alle drei Shakespeare-Tondichtungen verordnet hat - und seine Musiker stürzen sich mit Elan in die dankbare Aufgabe. Vor allem die dramatischen Abschnitte beeindrucken außerordentlich. Dudamel lässt das Blech rasen, die Schlagzeuger ihre unerschütterliche Standfestigkeit beweisen und die Streicher im Liebesthema schwelgen." (Stereo, Juli 2011)
Gustavo Dudamel, zurzeit künstlerischer Leiter von drei weltweiten Toporchestern (Göteborg, Los Angeles und Venezuelas Simón Bolívar), dirigiert die symphonischen Stücke, die Tschaikowsky, inspiriert von den Werken des großen Autors William Shakespeare, schrieb. »Romeo und Julia« und »Der Sturm« orientieren sich dramaturgisch genau an der jeweiligen Geschichte, während »Hamlet« das literarische Material freier umsetzt. Der »energetische Botschafter der klassischen Musik« (Vanity Fair) interpretiert die Stücke grandios mit seinem Simón Bolívar Symphony Orchestra.
Rezensionen
,,Es ist zu begrüßen, dass Gustavo Dudamel seinem famosen Simón- Bolívar-Orchester aus Venezuela gleich alle drei Shakespeare-Tondichtungen verordnet hat - und seine Musiker stürzen sich mit Elan in die dankbare Aufgabe. Vor allem die dramatischen Abschnitte beeindrucken außerordentlich. Dudamel lässt das Blech rasen, die Schlagzeuger ihre unerschütterliche Standfestigkeit beweisen und die Streicher im Liebesthema schwelgen." (Stereo, Juli 2011)
Rezensionen
Preis der Deutschen Schallplattenkritik: "Tschaikowsky, von Shakespeare inspiriert und vom Simon Bolivar-Orchester gespielt: abgründige Leidenschaftsmusik, Ton für Ton mit der Lust des Zupackens." (Hans Klaus Jungheinrich) FonoForum 06/11: "Es ist zu begrüßen, dass der findige Gustavo Dudamel seinem famosen Simon-Bolivar-Orchester aus Venezuela gleich alle drei Shakespeare-Tondichtungen verordnet hat - und seine Musiker stürzen sich mit Elan in die dankbare Aufgabe. Vor allem die dramatischen Abschnitte beeindrucken außerordentlich. Dudamel lässt das Blech rasen, die Schlagzeuger ihre unerschütterliche Standfestigkeit beweisen und die Streicher im Liebesthema schwelgen."-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Hamlet - Overture-Fantasy after Shakespeare, Op.67
-
2 The Tempest, Op.18
Romeo and Juliet, Fantasy Overture
-
3 Original Version