Johannes Brahms: Ein Deutsches Requiem op.45 (Londoner Version) auf CD
Ein Deutsches Requiem op.45 (Londoner Version)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- (In der von Johannes Brahms bearbeiteten Fassung mit 2 Klavieren statt Orchester aus dem Jahr 1869. Die Uraufführung dieser Version fand 1871 in London statt.)
- Künstler:
- Sandrine Piau (Sopran), Stephane Degout (Bariton), Brigitte Engerer & Boris Berezovsky (Klavier), Accentus Chor, Laurence Equilbey
- Label:
- Naive
- Aufnahmejahr ca.:
- 2003
- UPC/EAN:
- 0822186049563
- Erscheinungstermin:
- 20.4.2004
Ähnliche Artikel
Johannes Brahms (1833-1897)
Ein Deutsches Requiem op.45 (in der Version der Bremer Premiere 1868)
2 Super Audio CDs
Aktueller Preis: EUR 29,99
Johannes Brahms (1833-1897)
Ein Deutsches Requiem op.45
Super Audio CD
Aktueller Preis: EUR 19,99
Johannes Brahms (1833-1897)
Ein Deutsches Requiem op.45
Super Audio CD
Aktueller Preis: EUR 19,99
Produktinfo:
Tausche Orchester gegen zwei Klaviere
Brahms' Deutsches Requiem steht einzig dar in der Musik des 19. Jahrhunderts, es ist als ein persönliches Bekenntniswerk entstanden zu einer Zeit, in der die Religion längst aus dem Lebenszentrum vieler Menschen verschwunden war und für die geistige Elite nurmehr einen Gegenstand kritischer philosophischer Debatten darstellte. Brahms selbst stellte die Auswahl der Bibelsprüche zusammen, die den Text seiner Komposition ausmachen. Eschatologische Aussagen über Weltende und Gericht spielten dabei für ihn keine Rolle, er richtete sein Augenmerk auf Worte des Trostes und der Hoffnung. Das wird besonders deutlich an dem Teil Ihr habt nun Traurigkeit, den er noch nach der Uraufführung hinzufügte und an die drittletzte Stelle der Komposition stellte.
Die ersten beiden Sätze des Requiems waren 1861 vollendet, doch die Komposition zog sich noch über mehrere Jahre hin. Eine Probeaufführung der ersten drei Sätze am 1. Dezember 1867 in Wien bringt zwiespältige Reaktionen, ganz im Unterschied zu der von Brahms geleiteten Uraufführung, die am Karfreitag des Jahres 1868 im Bremer Dom stattfindet und zu einem Triumph für den Komponisten wird. Noch vor der Uraufführung erscheint das Werk im Druck, ebenso wie ein von Brahms selbst erstellter Klavierauszug. 1869 folgt die hier eingespielte Version des Komponisten für Klavier vierhändig, die er seinem Verleger brieflich in jenem launig-ironischen Ton ankündigt, der eine besondere seelische Nähe zu verraten pflegt. Tatsächlich ist diese Fassung, die in der Londoner Erstaufführung des Stückes erklang, weit mehr als eine Reduktion des vollmundigen Orchesterklangs auf das Klavier: Es handelt sich um eine Transformation des gesamten Werkes in ein neues Ausdrucksmedium, die Brahms gelegentlich zu deutlichen Eingriffen in die Partitur, selbst in den Chorsatz veranlasst hat. Zwar ist kein neues Werk entstanden, doch es zeigt sich in dieser Version von einer verborgenen Seite, umschattet und durch den Dialog zwischen Klavier und Stimmen in ein intimeres Licht gerückt.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Chor: Selig sind, die da Leid tragen
-
2 Chor: Denn alles Fleisch, est ist wie Gras
-
3 Bariton und Chor: Herr, lehre doch mich
-
4 Chor: Wie lieblich sind Deine Wohnungen
-
5 Sopran und Chor: Ihr habt nun Traurigkeit
-
6 Bariton und Chor: Denn wir haben hie keine bleibende Statt
-
7 Chor: Selig sind die Toten, die in dem Herren sterben
Mehr von Johannes Brahms
-
Johannes BrahmsSerenaden Nr.1 & 2CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Johannes BrahmsSymphonien Nr.1-43 Super Audio CDsVorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 19,99
-
Johannes BrahmsSämtliche Duette & Quartette3 CDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 12,99
-
Johannes BrahmsSämtliche Lieder11 CDsAktueller Preis: EUR 39,99